DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Zählwaagen

(2 Artikel in 29 Ausführungen)

Zählwaagen ermöglichen das exakte und einfache Abzählen von Kleinteilen. Mit Ihrer Hilfe umgehen Sie umständliche manuelle Zählvorgänge und sparen Zeit.

2 von 2 Produkten
KERN Zählwaage CXB, bis 3 kg, min. Teilegewicht 1,0 g/Stck. - 1
KERN Zählwaage CXB, verschiedene Wägebereiche und Ablesbarkeiten
8 Varianten verfügbar
ab 279,00 € Exkl. MwSt.
KERN Zählwaage CCS, bis 6 kg, min. Teilegewicht 0,05 g/Stck., Wägeplatte 230 x 230 mm - 1
KERN Zählwaage CCS, verschiedene Wägebereiche und Ablesbarkeiten
21 Varianten verfügbar
ab 594,00 € Exkl. MwSt.

Zählwaagen von DENIOS

Zählwaagen

Was ist das Besondere an Zählwaagen?

Um Kleinteile, wie etwa Schrauben oder Muttern, im Betrieb schnell und verlässlich abzählen zu können, sind Zählwaagen ein absolutes Must-have. Arbeitsprozesse können dank ihrer Hilfe optimiert und merklich verkürzt werden. DENIOS bietet Ihnen Zählwaagen für unterschiedlichste Anforderungen an – von der Einfachzählwaage bis hin zum professionellen Zählsystem. Drei Displays bieten Ihnen dabei die Übersicht über Gesamtgewicht, Referenzgewicht und Gesamtstückzahl. Per Tastendruck können Sie dabei je nach Bedarf zwischen Zähl- und Wiegemodus umschalten. Unsere Zählwaagen bieten Ihnen darüber hinaus weitere, hilfreiche Funktionen: unter anderem automatische Referenzoptimierung (stufenweise wird dabei der Durchschnittswert des Teilegewichts optimiert), Fill-to-target-Funktion (die Zielstückzahl oder das Zielgewicht werden dabei vorgegeben), exaktes Zählen durch automatische Referenzoptimierung oder Aufsummieren gleicher Zählteile mithilfe der Zählsummenspeicherfunktion. Unsere Zählwaagen gibt es auch in eichfähiger Ausführung.

Icon Transportcontainer
DENIOS Betriebsausstattung
Alles für eine umfangreiche Ausstattung für Ihren Betrieb!

Sicher, effizient und zuverlässig – rundum sorglos mit DENIOS als Partner für eine optimale Betriebsausstattung!

Wissen zum Thema

In Notfallsituationen gibt ein Alarmplan im Unternehmen Orientierung und Sicherheit
Ratgeber

Alarmplan erstellen: So bereiten Sie sich richtig für den Notfall vor

In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es bei der Erstellung und Umsetzung von Notfall- und Alarmplänen ankommt, welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind und wie Sie Ihr Unternehmen bestmöglich auf unterschiedliche Notfallszenarien vorbereiten (inkl. Alarmplan-Vorlage).

Weiterlesen
Mitarbeiter repariert die Arbeitsstättenlüftung nach ASR.
Ratgeber

ASR A3.6: So gelingt die Lüftung nach Arbeitsstättenverordnung

Eine gute Luftqualität am Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Komfortfaktor – sie ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden. Die ASR A3.6 "Lüftung" gibt klare Vorgaben, wie Arbeitsräume belüftet werden müssen. Wir erklären, was es dabei zu beachten gilt.

Weiterlesen
Durchführung der Substitutionsprüfung im Gefahrstofflager
Ratgeber

Substitutionsprüfung & Ersatzstoffprüfung einfach erklärt

Durch die sorgfältige Prüfung und mögliche Substitution von Gefahrstoffen durch weniger gefährliche Ersatzstoffe erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern verbessern auch die Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeitenden nachhaltig.

Weiterlesen
Mann erfasst für das Gefahrstoffverzeichnis alle Gefahrstoffe im Unternehmen
Ratgeber

Gefahrstoffverzeichnis: Zur Dokumentation von Gefahrstoffen bei Ihnen im Unternehmen

Auch wenn der Umgang mit Gefahrstoffen in Ihrem Betrieb zum Alltag gehört, sind die damit verbundenen Risiken nicht zu unterschätzen. Ein sorgfältig geführtes Gefahrstoffverzeichnis hilft Ihnen nicht nur, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern trägt auch entscheidend zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.

Weiterlesen