DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Kleiderspinde

(86 Artikel in 298 Ausführungen)

Kleiderspinde sorgen für die geschützte Aufbewahrung und sichere Einlagerung von Berufs- und Straßenbekleidung in Umkleiden für Büro oder Werkstatt.

86 von 86 Produkten
Icon Transportcontainer
DENIOS Betriebsausstattung
Alles für eine umfangreiche Ausstattung für Ihren Betrieb!

Sicher, effizient und zuverlässig – rundum sorglos mit DENIOS als Partner für eine optimale Betriebsausstattung!

Kleiderspinde von DENIOS

Spind für Straßenbekleidung oder Berufsbekleidung

Was sind Kleiderspinde und wo werden sie genutzt?

Kleider- und Umkleidespinde sind Schränke, die optimal für die sichere Lagerung von Kleidung oder Wertgegenständen geeignet sind. In Unternehmen dienen Sie etwa Mitarbeitern, die Arbeitskleidung tragen müssen, dazu, ihre Freizeitkleidung während ihrer Arbeitszeit zu verstauen. Aber auch Mitarbeiter, die sich nicht für die Arbeit umziehen müssen, verstauen in ihnen gerne mal eine Jacke oder andere Gegenstände, die sie während ihrer Arbeit sicher verwahren möchten, in einem Spind. Außerdem werden sie auch in einer Vielzahl von weiteren Einrichtungen wie zum Beispiel Schulen, Fitnessstudios oder Schwimmbädern genutzt.

Welche Kleiderspinde bietet DENIOS?

Wir bei DENIOS bieten Kleiderspinde aus stabilen und vor Korrosion geschützten Stahlkonstruktionen, die dadurch eine hohe Lebensdauer besitzen. Durch eine spezielle Türkonstruktion, ergonomische Sicherheits-Drehriegelverschlüsse für Vorhängeschlösser so wie optional weitere Schließsysteme sind sie zudem optimal vor Diebstahl geschützt. Ebenso sorgt ein intelligentes Belüftungskonzept dafür, dass die Kleidung optimal belüftet und getrocknet wird.

Weiterhin sind unsere Spinde in verschiedenen Höhen und Breiten sowie mit unterschiedlich vielen und großen Fächern ausgestattet, um sich optimal an ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Türen aller Spinde sind jeweils in lichtgrau oder enzianblau verfügbar. Des Weiteren verfügen die Kleiderspinde über Garderobenstangen und Hutfächer sowie teilweise ein separates Schuhfach, wodurch sie optimal für den Gebrauch in allen Arten von Umkleiden geeignet sind.

Welche Ausstattungen haben Kleiderspinde bei DENIOS?

Unsere Spinde verbinden Funktionalität, modernes Design und praktische Eigenschaften, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Selbstverständlich bieten wir Kleiderspinde aus Metall in vielen verschiedenen Höhen und Breiten, um den unterschiedlichen Raumanforderungen in Betrieb oder Verein auch wirklich gerecht zu werden. Das Angebot von DENIOS umfasst Schränke mit unterschiedlichen Fachgrößen. Diese verfügen über Garderobenstangen und/oder Einlegeböden zur Aufbewahrung von Wertgegenständen oder kleineren Kleidungsstücken. Einige Modelle bieten ebenfalls ein separates Schuhfach, damit wird eine Verschmutzung von Gegenständen am Boden des Schranks verhindert.

Kleiderspinde mit Sockel oder Standfuß?

Bei der Auswahl eine Lösung für Kleiderspinde stellt sich die Frage, ob sich Sockel oder Standfüße besser eignen. Dabei haben sowohl Sockel als auch Standfüße ihre eigenen Vor- und Nachteile, die berücksichtigt werden sollten. In diesem Zusammenhang betrachten wir die Vor- und Nachteile von Sockeln und Standfüßen für Kleiderspinde, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:

Vorteile von Sockeln:

  • Stabilität: Ein Sockel bietet eine solide Basis für den Kleiderspind und sorgt für eine hohe Stabilität, insbesondere bei größeren und schwereren Schränken.

  • Ästhetik: Ein Sockel kann das optische Erscheinungsbild des Spindes verbessern, da er ihn vom Boden abhebt und dennoch eine saubere, nahtlose Optik schafft.

  • Bodenausgleich: Sockel ermöglichen es, Unebenheiten im Boden auszugleichen und den Spind auf einer ebenen Fläche stabil aufzustellen.

Nachteile von Sockeln:

  • Schwierigere Reinigung: Da der Spind auf einem Sockel steht, kann es schwieriger sein, den Boden darunter zu reinigen.

Vorteile von Standfüßen:

  • Belüftung: Standfüße ermöglichen eine bessere Belüftung, da Luft unter dem Schrank zirkulieren kann. Dies trägt zur Vermeidung von Feuchtigkeit und Geruchsbildung bei.

  • Beweglichkeit: Mit Standfüßen ausgestattete Kleiderspinde sind in der Regel leichter zu bewegen, da sie über den Boden gleiten können.

  • Reinigung: Standfüße erleichtern die Reinigung, da der Spind leicht angehoben werden kann und der Zugang zu den darunterliegenden Bereichen erleichtert wird.

Nachteile von Standfüßen:

  • Mögliche Instabilität: Im Vergleich zu Sockeln können Standfüße etwas weniger Stabilität bieten, insbesondere wenn der Boden uneben ist oder der Spind ungleichmäßig beladen wird.

  • Optische Wahrnehmung: Einige Personen empfinden Standfüße möglicherweise als weniger ästhetisch ansprechend, da sie den Kleiderspind sichtbar anheben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Vor- und Nachteile von Sockeln und Standfüßen von persönlichen Vorlieben, dem Design des Kleiderschrankes, der Raumkonfiguration und anderen individuellen Faktoren abhängen können.

Wissen zum Thema

Frauen und Männer arbeiten im Reinraum unter kontrollierten Bedingungen.
Ratgeber

Reinräume: Alles, was Sie über Planung, Ausstattung und Betrieb wissen müssen

Reinräume schaffen kontrollierte Bedingungen und garantieren höchste Reinheitsstandards. Doch wie plant man einen Reinraum richtig? Welche Ausstattung ist erforderlich? Und worauf kommt es im Betrieb an? Dieser Ratgeber bietet Ihnen einen umfassenden Überblick.

Weiterlesen
DENIOS Neuheiten 2025
Produktwelt

Das sind unsere Produktneuheiten 2025

Starten Sie sicher ins Jahr 2025 und entdecken Sie unsere neuesten Eigenentwicklungen sowie unsere Produktneuheiten von namhaften Markenherstellern.

Weiterlesen
Gut organisiert: Diese 4 Must-Haves gehören in jedes Lager!
Produktwelt

Gut organisiert: Diese 4 Must-Haves gehören in jedes Lager!

Ein gut organisiertes Materiallager ist das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens. Bei uns finden Sie alles, was Sie für eine effiziente Lagergestaltung benötigen – und das in nur 4 einfachen Schritten!

Weiterlesen
Gesundheit am Arbeitsplatz
Produktwelt

Gesundheit am Arbeitsplatz

Sorgen Sie für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld: In unserer Produktwelt finden Sie vielfältige Lösungen, um sichere Arbeitsbereiche zu gestalten. So unterstützen Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und erfüllen gesetzliche Sicherheitsvorgaben.

Weiterlesen