DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

DENIOS Magazin: Know-how zu unseren Kernthemen

Im DENIOS Magazin finden Sie kostenlose Fachinformationen zu Themen, die in Ihrer betrieblichen Praxis wichtig sind. Informieren Sie sich eingehend in unseren ausführlichen Online-Ratgebern, nutzen Sie unsere praktischen Checklisten, lesen Sie spannende Case Studies und vieles mehr!

  • Reinigung
  • Unternehmen
  • Condition Monitoring
  • Kühlsysteme
  • Gefahrstoffrecht
  • Entsorgung
  • Fasshandling
  • Notduschen
  • Imissionsschutz
  • Explosionsschutz
  • Brandschutz
  • Brandschutzlager
  • Erste Hilfe
  • Kraftstoffversorgung
  • Technische Gase
  • Gefahrstoffhandling
  • Gefahrstofflager
  • Wärmesysteme
  • Lithium-Akkus
  • Lithium-Räume
  • Ordnung im Betrieb
  • Gefahrstoffe verpacken
  • Gefahrstoffschränke
  • Services
  • Leckagemanagement
  • Kennzeichnung
  • Auffangwannen
  • Gefahrstofflagerung
  • TSR
  • Verkehrssicherheit
  • Gefahrstofftransport
  • Containment
  • Beleuchtung am Arbeitsplatz
  • Winterpflichten
  • Arbeitssicherheit
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Artikel
  • Case Study
  • Ratgeber
  • FAQ
  • Infografik
  • Interview
  • Gesetzgebung
  • Produktwelt
  • Success Story
  • Testbericht
  • Video
  • Alle Filter zurücksetzen

Frauen und Männer arbeiten im Reinraum unter kontrollierten Bedingungen.
Ratgeber

Reinräume: Alles, was Sie über Planung, Ausstattung und Betrieb wissen müssen

Reinräume schaffen kontrollierte Bedingungen und garantieren höchste Reinheitsstandards. Doch wie plant man einen Reinraum richtig? Welche Ausstattung ist erforderlich? Und worauf kommt es im Betrieb an? Dieser Ratgeber bietet Ihnen einen umfassenden Überblick.

Weiterlesen
Gefahrstoffarbeitsplatz für Forschungsarbeiten an Kathodenmaterialien
Case Study

Containment für die Batterieindustrie

Forschungsarbeiten an Kathodenmaterialien erfordern den Schutz der Beschäftigten vor gesundheitsgefährdenden Schwermetallen wie Kobalt.

Weiterlesen
Wirksamkeit von technischen Sicherheitsabzügen
Ratgeber

Wirksamkeit von technischen Sicherheitsabzügen

Technische Absaugsysteme erfassen Stäube und Dämpfe an der Gefahrenquelle, bevor sie sich über die Luft im Raum verteilen und in den Atembereich gelangen. Wir erläutern die gesetzlichen Grundlagen zur Schadstofferfassung am Arbeitsplatz, das sogenannte STOP-Prinzip sowie die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Absaugsysteme.

Weiterlesen
Laborabzüge mit Ejektortechnik oder Frontschieber? Der Technikvergleich.
Artikel

Laborabzüge mit Ejektortechnik oder Frontschieber? Der Technikvergleich.

In vielen Laboren werden klassische Laborabzüge mit Frontschieber eingesetzt. In der Praxis bedeutet das Arbeiten hinter der Scheibe jedoch oft erhebliche Abstriche. Die Alternative heißt Ejektortechnik: Wir haben beide Systeme gegenüber gestellt und zeigen Ihnen, welches System die Nase vorn hat.

Weiterlesen
DENIOS
Case Study

„Recirculation Booth“ schützt BASF–Forscher – Sichereres und effizienteres Arbeiten

Seit Kurzem findet die Katalysatorforschung beim Chemiewerk BASF in De Meern in einer beeindruckenden, sieben Meter breiten Laminar-Downflow-Kabine im Umluftbetrieb aus Edelstahl statt. Damit wird das Arbeiten weniger umständlich, z. B. unter mehreren Abzugsstellen, und zugleich effizienter.

Weiterlesen
Luftreiniger gegen Corona: Diese 3 Dinge sind für Sie wichtig!
Ratgeber

Luftreiniger gegen Corona: Diese 3 Dinge sind für Sie wichtig!

Für die sichere Filterung von Coronaviren müssen Luftreiniger bestimmte Voraussetzungen zwingend erfüllen. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie bei der Produktauswahl unbedingt achten sollten.

Weiterlesen
DENIOS
Case Study

Mit Sicherheit zum staatlich geprüften Techniker

„Optimierung des Handlings getrockneter Katalysatoren in der Produktion“, so lautete der Titel der Projektarbeit, mit der Benjamin Pietzsch von Evonik Smart Materials – Evonik Operations GmbH am Standort Hanau und einige seiner Mitstreiter ihre mehrjährige Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker kürzlich erfolgreich abschlossen haben.

Weiterlesen
Brandschutzlager Lagerung von Lösemitteln
Case Study

Lagerung von Lösemitteln

Die Schunk-Gruppe hat sich auf die Fertigung von Produkten aus Kohlenstoff und Graphit spezialisiert. Die Mitarbeiter sind häufig in Kontakt mit lösemittelhaltigen Reinigungsmitteln. DENIOS schuf eine großräumige Inhouse-Lösung, die das Lagern der Flüssigkeiten ebenso möglich machte, wie die direkte Arbeit an diesen.

Weiterlesen
MPE Sonderanlage - Arbeitstisch mit Ejektor-Stützstrahltechnik
Case Study

MPE Sonderanlage für verschiedene Substanzen

Ein Kunde der Pharmaindustrie benötigte eine Anlage für das Handling und Verwiegen von hochaktiven Stoffen. Ein offener DENIOS Arbeitstisch mit Ejektor-Stützstrahltechnik garantierte die Arbeits- und Produktsicherheit und sorgte dazu für eine effiziente Schadstofferfassung.

Weiterlesen
Lufttechnik-Arbeitstisch der BECOM GmbH
Case Study

Lufttechnik-Arbeitstisch der BECOM GmbH

Die BECOM GmbH aus Österreich fertigt elektromechanische Baugruppen. Bei der Reinigung von Kleinteilen entstehen entzündliche Acetondämpfe, vor denen die Mitarbeiter geschützt werden sollten. Ein DENIOS Reinigungstisch mit Schadstoff-Erfassung sorgte für mehr Sicherheit.

Weiterlesen