DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de
DENIOS Blue Campus

denios blue campus: Passion to innovate

Wir denken in Anforderungen, Herausforderungen und passgenauen Lösungen für unsere Kunden. Dieser ganzheitliche Ansatz ist den komplexen Aufgaben geschuldet, mit denen wir es bei DENIOS tagtäglich zu tun haben: das sichere Handling von Gefahrstoffen.

Damit wir unserer Vision, Weltmarktführer für sichere Lösungen für die Lagerung von Gefahrstoffen zu werden, jeden Tag einen Schritt näherkommen, haben wir den DENIOS Blue Campus geschaffen. Einen unternehmenseigenen Think Tank, an dem wir zusammen mit unseren Kunden und Experten aus aller Welt neue Ideen entwickeln und in innovative Produkte umsetzen.

#DREAM BIG | #work hard | #But smart

Die Blue Campus Vision

Wir erschließen neue Wege, um die Umwelt und die Menschen in Unternehmen weltweit zu schützen. Unser Blue Campus gibt uns einen kreativen (Frei)Raum in dem wir in interdisziplinären, selbstorganisierten Teams innovative Lösungen entwickeln, testen und umsetzen. Wir errichten Projekte rund um motivierte und kreative Köpfe. Der Blue Campus gibt uns den Rahmen und die Unterstützung, die wir dafür benötigen. Wir vertrauen einander und fördern das selbstorganisierte arbeiten in Teams, die Verantwortung übernehmen. Unsere Erfahrungen, Arbeits- und Denkweisen wollen wir in die Kernorganisation tragen und damit zu einer lebendigen Unternehmenskultur beitragen. Unser Ziel ist es, Lösungen zu realisieren und damit die Zukunft weltweit sicherer und nachhaltiger zu gestalten.

Blue Campus Impressions
Blue Campus Teamwork

Zusammen Lösungen finden

Um unserer Mission gerecht zu werden, das Geschäft unserer Kunden sicherer zu machen, setzen wir auf eine enge, agile und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Blue Campus Projektarbeit

Zusammen Produkte entwickeln

Die Umsetzung einer innovativen Idee in ein Produkt oder einen neuen digitalen Service, braucht Erfahrung, Know-how und den Zugriff auf neuste Technologien.

Große Namen – Inspiration für große Ideen

Marco Polo, James Cook oder Magellan – Sie haben Horizonte verschoben und die Welt entdeckt. Der DENIOS Blue Campus wurde konzipiert als ein Ort, an dem neue Ideen entstehen und entwickelt werden können. Offen, flexibel und modern gestaltet und mit allem ausgestattet, um der Neugier viel Raum zu geben. Als Inspiration haben wir unsere Meetingräume nach diesen großen Entdeckern benannt.

  • Kreativitätsförderndes Ambiente
  • Mobile Raumteiler und flexible Sitzmöglichkeiten
  • Modernste technische Ausstattung
  • In allen Räumen beschreibbare Wände
  • Offener Küchenbereich mit Kaffeeautomat und Kühlschrank
  • Moderations- und Workshopequipment
  • Direkter Anschluss an den DENIOS Gefahrstoffparcour
  • Zugang zum DENIOS Restaurant

Blue Campus – Viel mehr als nur eine Denkfabrik

Im Blue Campus werden innovative Lösungen und digitale Services für die Zukunft entwickelt, um den Menschen und die Umwelt noch besser zu schützen. Im selben Moment ist er aber auch der Ort, an dem wir unseren Kunden begreifbar und erlebbar machen, wie die Zukunft des sicheren Umgangs mit Gefahrstoffen aussieht.

Icon Idea

Innovation test lab

Hier wird ausprobiert, getestet und an neuen Lösungen gefeilt. Ob Auszubildender, Student, Mechaniker oder Ingenieur, hier werden Ideen in die Tat umgesetzt.

Icon Hazmat parcour

Hazmat parcour

Entdecken Sie den betrieblichen Alltag in produzierenden Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen beim Umgang mit Gefahrstoffen.

Icon Auffangwanne

Catalogue product area

Als Entwickler und Hersteller bietet DENIOS das größte Sortiment im Bereich sicherheitsrelevanter Betriebsausstattung und Arbeitssicherheit.

Icon Gefahrstofflager

Engineered solutions area

Raumsysteme für die Gefahrstofflagerung, Thermotechnik sowie Anlagen der Luft- und Reinigungstechnik – und die Zukunft der Gefahrstofflagerung.

Aus Impulsen werden Lösungen der Zukunft

Menschen miteinander verbinden, Know-how und Technologien miteinander vernetzen: das erste Projekt, das am Blue Campus erdacht wurde, ist DENIOS connect, die cloudbasierte Web-Applikation für das permanente Condition Monitoring von Gefahrstofflagern und Auffangwannen. Modernste Sensorik erfasst und verarbeitet aktuelle Betriebsparameter und überträgt bei Störungen via Narrowband IoT – als E-Mail oder SMS auf das Handy, Tablet oder Desktop-PC.

Da uns Cybersecurity äußerst wichtig ist, arbeiten wir mit Experten weltweit. Wir erproben neueste technische Ideen und setzen gleichzeitig auf menschliche Intuition: beim Pen-Testing versucht ein Red-Team unsere Lösungen zu kompromittieren. Daraus lernen wir und machen unsere Lösungen noch sicherer.

DENIOS Connect

DENIOS connect

Erfahren Sie jetzt alles über die Weltneuheit der digitalen Gefahrstofflagerung.

Team DENIOS und Robiotic
Echtes Team - digital und persönlich. Gemeinsam mit Robiotic entwickeln wir DENIOS connect.

In einem agilen Vorgehen, wird unsere Lösung mit jedem Sprint besser. Vertrauen und Expertise schaffen eine weltweit einmaligen digitalen Service, der die Gefahrstofflagerung auf eine neue Ebene bringt.

Team DENIOS und DEVITY

Das Projektteam von DEVITY und DENIOS

Gemeinsam haben wir sichere Lösungen von IoT Devices erprobt.

Auszug weiterer Kooperationen am Blue Campus

Robiotic
Robiotic

Unser Partner für zeitgemäße und sichere IoT Lösungen. Gemeinsam entwickeln wir kunden-orientiert und agil neue IoT Produkte.

Masernet
Masernet

Gemeinsam arbeiten wir schnell für mehr Sicherheit (security) im Bereich moderner IoT Lösungen.

Devity
Devity

Gemeinsam haben wir bereits ein Projekt zum Thema sichere (secure) Verbindung von IoT Devices gemacht.

NRWALLEY
NRWalley

DENIOS fördert aktiv die Entwicklung des Startup-Ökosystems in NRW als Gründungsförderer von NRWalley.

FH Bielefeld Campus Minden
FH Bielefeld

Gemeinsam mit der FH Bielefeld bilden wir Menschen im Rahmen von dualen Studiengängen, Projekt- und Abschlussarbeiten aus.

[translate to] Alt text
DENIOS Blue Campus
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Sie haben eine spannende Idee für eine Kooperation oder Interesse an der Nutzung unserer Räumlichkeiten? Dann treten Sie mit uns in Kontakt!