Gefahrstoffsammler
(33 Artikel in 43 Ausführungen)Gefahrstoffsammler werden zur Sammlung und anschließenden Entsorgung von Gefahrstoffen verwendet. Verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Volumina und Verwendungsmöglichkeiten finden sich im Sortiment.
28 von 33 Artikeln wurden geladen
Gefahrstoffsammler von DENIOS
Sicher bis zum Schluss – Sicherheits-Sammelbehälter von DENIOS
In unserem DENIOS Shop finden Sie Tanks mit Volumina von 250 bis 2000 Litern. Zusätzlich bietet Ihnen DENIOS Altölsammler und Gefahrstoffdepots mit einem Fassungsvermögen von zu bis 10.000 Litern an. In ihrer Beschaffenheit aus Stahl, Edelstahl oder Kunststoff sind diese Gefahrstoffsammler perfekt an die einzulagernden Stoffe angepasst. Multisammler, Gefahrstoffdepots und Altölsammler sind mit einem doppelwandigen, feuerverzinkten Behälter aus Stahl ausgestattet – für das aktive Sammeln und Lagern von entzündbaren und wassergefährdenden Flüssigkeiten. In diesem Fall sind keine zusätzlichen Auffangwannen notwendig.
Als Komplettversion verfügen Gefahrstoffsammler von DENIOS über Absaugleitungen mit Sicherheitsverschraubung, Peilstäbe, Entlüftungsleitungen und hydraulische Überfüllsicherungen. Auch Flammendurchschlagsicherungen sind auf Anfrage erhältlich.
Alle DENIOS Produkte sind geprüft und haben die erforderliche Zulassung.
Was bedeutet der Zusatz „Bedienbar durch Sachkundige“ bei manchen Gefahrstoffdepots?
Gemäß § 2 Abs. 17 GefStoffV gilt jemand als sachkundig, wenn an einem behördlich anerkannten Sachkundelehrgang teilgenommen wurde. Je nach Aufgabengebiet reicht die Teilnahme nicht aus, sondern der Lehrgang muss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung beendet werden. Alternativ kann eventuell auch eine gleichwertige Qualifikation durch die Behörden anerkannt werden.
Welches Gefahrstoffdepot eignet sich für welche Flüssigkeiten?
Flüssigkeiten gelten gemäß TRGS 509 als brennbar, wenn der Flammpunkt kleiner als 370 °C ist. Die Betriebssicherheitsverordnung stuft jedoch bereits Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 100 % als nicht brennbar ein. Zusätzlich unterteilt sie die Flüssigkeiten in vier weitere Klassen
- Hochentzündliche Flüssigkeiten (Flammpunkt < 0 °C)
- Leichtentzündliche Flüssigkeiten (Flammpunkt < 21 °C)
- Entzündliche Flüssigkeiten (Flammpunkt 21 – 55 °C)
- Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt > 55 °C
Bei der Auswahl des Gefahrstoffdepots spielt diese Einteilung eine große Rolle. Alle unsere Gefahrstoffdepots sind für die Lagerung von entzündlichen und wassergefährdenden Flüssigkeiten zugelassen. Unterschiede gibt es jedoch beim Flammpunkt, da manche Behälter nur Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 55 °C enthalten dürfen.