DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Regalwannen

(18 Artikel in 18 Ausführungen)

Regalwannen bieten die notwendige Sicherheit bei der Lagerung von Gefahrstoffen. Alle DENIOS Gefahrstoffregale lassen sich kostengünstig mit Auffangwannen aus Stahl oder Kunststoff nachrüsten. Die Regalwannen können entweder auf den Boden gestellt werden oder direkt in das Wannenregal eingehängt werden. Angepasst an verschiedene Regalbreiten findet sich für jedes Gefahrstoffregal die passende Regalwanne.

18 von 18 Produkten
Icon Produktfinder
Produktfinder
Finden Sie die passende Regalwanne

In wenigen Klicks zum passenden Produkt. Wir stellen die Fragen, Sie geben die Antworten und finden Ihr Top-Produkt.

Regalwannen zum Nachrüsten von DENIOS

Regalwannen sind die ideale Lösung, um bestehende Regalsysteme sicher und gesetzeskonform nachzurüsten. Ob aus Stahl oder Polyethylen – die Materialauswahl richtet sich nach dem Lagergut, während unterschiedliche Größen und Auffangvolumina maximale Flexibilität bieten. Ihre platzsparende Bauweise und einfache Handhabung machen sie zu einer effizienten Ergänzung für jede Gefahrstofflagerung.

Gesetzeskonform lagern gemäß WHG, AwSV und TRbF

Mit Regalwannen bringen Sie bestehende Regalsysteme auf den aktuellen Sicherheitsstandard. Diese Lösung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Gefahrstofflagerung nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG), der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) sowie der Technischen Regeln für brennbare Flüssigkeiten (TRbF). Sie schützen Beschäftigte vor einer Kontamination durch austretende Gefahrstoffe und verhindern gleichzeitig, dass diese in die Umwelt gelangen. Sie müssen mindestens 10 % des gelagerten Gesamtvolumens und den Inhalt des größten Gebindes auffangen können, um im Störfall auslaufende Flüssigkeiten zurückzuhalten.

Materialien: Stahl oder Polyethylen – die richtige Wahl für Ihren Bedarf

Bei der Auswahl der Regalwannen stehen zwei Materialien im Vordergrund: Stahl und Polyethylen. Stahlwannen bieten höchste Stabilität und sind für die Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten (R 10 bis R 12) und wassergefährdender Stoffe (WGK 1 bis WGK 3) zugelassen. Ihre geschweißte Stahlblechkonstruktion gemäß DIN 17100 und der herausnehmbare, feuerverzinkte Gitterrost garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.

Regalwannen aus Polyethylen hingegen überzeugen durch ihre chemische Beständigkeit und eignen sich besonders für aggressive Stoffe wie Säuren und Laugen. Sie sind wahlweise mit feuerverzinktem oder Polyethylen-Gitterrost lieferbar. 

Größen und Auffangvolumen: Regalwannen passend für Ihre Regallösung

Die Regalwannen sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten verfügbar, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. Sie sind kompatibel mit den gängigen Regalfachbreiten (1400 mm bis 3300 mm) und bieten Auffangvolumina von bis zu 1000 Litern. Von der kleinen Einhängewanne bis zur großflächigen Bodenwanne ermöglicht das Sortiment im DENIOS Online-Shop eine flexible Gestaltung der Lagerfläche. Mit dieser Auswahl können vorhandene Gefahrstoffregale einfach an die gesetzlichen Anforderungen angepasst und sowohl kleine als auch große Mengen an Gefahrstoffen sicher gelagert werden.

Vorteile von Regalwannen: Vielseitig und platzsparende Lösung

Regalwannen zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung und vielseitige Verwendbarkeit aus. Sie können entweder als Lagerebene direkt in Regalsysteme eingehängt oder als Bodenwannen unter Regale gestellt werden. Durch die integrierten Gitterroste ist für eine sichere Lagerung der Gebinde gesorgt. Darüber hinaus optimieren Regalwannen die Raumnutzung, was besonders in Betrieben mit beengten Platzverhältnissen von Vorteil ist. Die Montage erfordert weder Spezialwerkzeug noch aufwendige Umbauten, sodass ein schneller Einsatz möglich ist. Die Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lageranforderungen. Ob zur Nachrüstung bestehender Regale oder für individuelle Lagerkonzepte – Regalwannen bieten eine praktische und effiziente Lösung, die sich flexibel in nahezu jede Lagerumgebung integrieren lässt.

Häufig gestellte Fragen zu Regalwannen

Welches Material ist für meine Gefahrstoff-Regalwanne geeignet?

Stahlwannen sind ideal für entzündbare und wassergefährdende Stoffe, während Polyethylen-Wannen perfekt für Säuren und Laugen geeignet sind.

Wie finde ich die richtige Größe für meine Regalwanne?

Wählen Sie eine Regalwanne, die zur Fachbreite Ihres Regals passt. Im DENIOS-Sortiment gibt es Wannen für Breiten von 1400 mm bis 3300 mm mit unterschiedlichen Auffangvolumina.

Kann ich Regalwannen in bestehende Regale integrieren?

Ja, alle DENIOS Regalwannen lassen sich unkompliziert in vorhandene Gefahrstoffregale nachrüsten, entweder als Einhängewannen oder Bodenwannen.

Erfüllen Regalwannen die gesetzlichen Vorgaben?

Ja, alle Regalwannen sind gesetzeskonform und erfüllen die Anforderungen des WHG, der AwSV und der TRbF.

Wissen zu Regalwannen

Lade...
i

Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS SE keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt also auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.