DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Handpumpen

(46 Artikel in 67 Ausführungen)

Handpumpen von DENIOS sind die Klassiker zum sicheren Ab- und Umfüllen von Fässern in kleinere Gebinde. Es stehen Modelle für Diesel und Frostschutz, für Lösemittel und entzündbare Medien sowie für Säuren und Laugen zur Verfügung. Bei den Handpumpen unterscheidet man zwischen Hand- und Fußpumpen. Hier finden Sie die Pumpe, die Sie als Anwender für das Gefahrstoffhandling benötigen.

46 von 46 Produkten
Fasspumpe P 5 aus Polypropylen (PP), mit Auslaufbogen, 500 mm Tauchtiefe - 1
Fasspumpe aus Polypropylen (PP), mit Auslaufbogen oder Auslaufschlauch
8 Varianten verfügbar
ab 225,00 € Exkl. MwSt.
OTAL-Handpumpe aus Polypropylen (PP), 26 l/min - 1
OTAL-Handpumpe in verschiedenen Ausführungen
7 Varianten verfügbar
ab 87,00 € Exkl. MwSt.
OTAL-Fußpumpe aus Polypropylen (PP), 30 l/min
OTAL-Fußpumpe in verschiedenen Ausführungen
6 Varianten verfügbar
ab 125,00 € Exkl. MwSt.
Handkurbelrotationspumpe Alu light - 1
Handkurbelrotationspumpe Alu light
131,00 € Exkl. MwSt.
Newsletter Icon
Ihr Plus an Wissen!
Der DENIOS Newsletter
  • Experten-Tipps und Wissenswertes.

  • Angebote und Aktionen.

  • Regelmäßig neue Ratgeber & Anwendervideos.

Handpumpen bei DENIOS

Handpumpen ermöglichen das sichere und einfache Umfüllen von Gefahrstoffen aus großen Fässern in kleinere Behälter, auch bei anspruchsvollen Flüssigkeiten wie Säuren oder Kraftstoffen. Sie sind flexibel einsetzbar, sofort betriebsbereit und eine kostengünstige Lösung für viele Branchen und Einsatzbereiche.

Frau im Einsatz mit Benzin-Fasspumpe.

Wofür werden Handpumpen eingesetzt?

Häufig ist es erforderlich, mit Hilfe von Handpumpen kleine Mengen von Gefahrstoffen passgenau umzufüllen, zum Beispiel aus einem großen Fass in kleinere Behälter wie Kanister, Flaschen oder Eimer. Gerade bei großen Gebinden ist es kaum möglich, diese zum Abfüllen zu kippen oder zu neigen, ohne etwas zu verschütten oder viel Kraft aufwenden zu müssen. Für diese Arbeitsprozesse wird klassischerweise die manuelle Fasspumpe eingesetzt.

Mann füllt mit Handpumpe Flüssigkeit aus Fass ab

Für welche Flüssigkeiten eignen sich Handpumpen?

Flüssigkeiten unterscheiden sich starkin ihrer Viskosität, also in ihrer Zähigkeit, oder ihren chemischen Eigenschaften. Es gibt keine Pumpe, die alle Medien zufriedenstellend fördern kann. Pumpen müssen auf das zu fördernde Medium abgestimmt sein, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Pumpleistung sicherzustellen.

Bei DENIOS finden Anwender für jede Flüssigkeit und alle marktüblichen Behälter und Gebinde die passende Handpumpe, z.B. reinigungsmittelbeständige Handpumpen aus Polypropylen. Eine große Auswahl an Adaptern sorgt für die exakte Anpassung an die Spundlochgröße. Modelle mit Tauchtiefen bis zu 1425 Millimeter sind für die unterschiedlichsten Fassgrößen und Behälter geeignet.

DENIOS Handpumpe in der Anwendung mit Säuren in einem Fass

Was sind die Vorteile von Handpumpen?

Zum manuellen Umfüllen von Flüssigkeiten oder Chemikalien aus Fässern sind speziell ausgerüstete Pumpen erforderlich. Handpumpen von DENIOS bieten folgende Vorteile:

  • Schnell einsatzbereit: Handpumpen benötigen keine externe Energieversorgung und sind daher sofort betriebsbereit, was Zeit spart.

  • Kostengünstige Lösung: Handpumpen sind meistens kostengünstiger in der Anschaffung und wartungsarm.

  • Flexibel einsetzbar: Dank Teleskopsaugrohren und Schlauchanschlüssen lassen sich die Pumpen vielseitig in unterschiedlichen Anwendungsbereichen nutzen.

  • Leicht zu transportieren: Mit ihrem leichten und kompakten Design können die Pumpen problemlos von einem Einsatzort zum anderen transportiert werden.

  • Zusätzlicher Komfort: Modelle mit Fußbetrieb ermöglichen den freihändigen Einsatz, was die Arbeit erleichtert und gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz erhöht.

Diese Eigenschaften machen Handpumpen zu einer unverzichtbaren Lösung für das sichere und einfache Umfüllen von Flüssigkeiten und Chemikalien in den unterschiedlichsten Branchen und Einsatzbereichen wie Industrie, Chemie, Automobil, Lebensmittel und Landwirtschaft.

Für welche Medien eignen sich Handpumpen?

Gefahrstoff-Handpumpen eignen sich für eine Vielzahl von Medien, darunter:

  • Säuren und leichte Laugen
  • Chlorwasser
  • Glykol
  • Natriumchlorid
  • Wasserstoffperoxid

Eine genaue Beständigkeitsliste der Handpumpen finden Sie in unserem Ratgeber. Gleichen Sie bitte unbedingt vor dem Einsatz die chemische Beständigkeit des Pumpenmaterials mit dem zu fördernden Medium ab, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten.

Handpumpen für Diesel und Benzin

Die Handpumpen von DENIOS eignen sich auch für Diesel oder Benzin. Mit der Hebelpumpe lassen sich zum Beispiel Biodiesel und andere Stoffe effizient transportieren. Die Hebelpumpe für Lösemittel dient speziell zum Fördern von Benzin. Auch die Flüssigkeitspumpe aus Edelstahl ist ideal, um Kraftstoffe wie Benzin und Diesel zu befördern. Diesel- und Benzin-Fasspumpen zeichnen sich durch ihre manuelle Bedienung aus, die ein schnelles und flexibles Ab- und Umfüllen von Kraftstoffen ermöglicht.

Icon Auffangwanne mit Fässern
DENIOS Gefahrstofflagerung
Mit DENIOS Ihren Arbeitsplatz sicher gestalten!

Entdecken Sie unsere breit gefächerte Produktpalette, von der Auffangwanne bis zum Gefahrstoffschrank.

Häufige Fragen zu Handpumpen

Welche Handpumpe eignet sich für den Ex-Bereich?

Mit manuellen Fasspumpen aus Edelstahl können Anwender entzündliche Flüssigkeiten oder Chemikalien sicher fördern, abfüllen oder abpumpen. Erdungskabel mit ATEX-Zulassung vermeiden Explosionsgefahren durch elektrostatische Aufladung und sind als separates Zubehör erhältlich.

Wie pflegt und wartet man Handpumpen?

Die richtige Pflege Ihrer Handpumpe für Mineralölprodukte ist entscheidend, um ihre Funktionalität und Lebensdauer zu erhalten. Beachten Sie folgende Tipps:

  • Reinigung: Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Rückstände und verwenden Sie schonende Reinigungsmittel.

  • Inspektion: Prüfen Sie regelmäßig Dichtungen und Verbindungen auf Undichtigkeiten. Ersetzen Sie beschädigte Teile sofort.

  • Schmierung: Schmieren Sie bewegliche Teile mit einem geeigneten Schmiermittel, um Verschleiß zu minimieren.

  • Lagerung: Lagern Sie die Pumpe geschützt und reinigen Sie sie vor längeren Pausen gründlich.

Wissen zu Handpumpen

Vorlage für die Erstellung eines Alarmplans
Vorlage

Vorlage eines Alarmplans

Eine Vorlage mit den wichtigsten Informationen und Verhaltensempfehlungen für die Erstellung eines Alarmplans.

Weiterlesen
DENIOS Neuheiten 2025
Produktwelt

Das sind unsere Produktneuheiten 2025

Starten Sie sicher ins Jahr 2025 und entdecken Sie unsere neuesten Eigenentwicklungen sowie unsere Produktneuheiten von namhaften Markenherstellern.

Weiterlesen
Vorlage zur Dokumentation aller Gefahrstoffe
Vorlage

Dokumentation von Gefahrstoffen

Eine Vorlage, um alle Gefahrstoffe innerhalb Ihres Unternehmens, fachgerecht zu dokumentieren.

Weiterlesen
Mann erfasst für das Gefahrstoffverzeichnis alle Gefahrstoffe im Unternehmen
Ratgeber

Gefahrstoffverzeichnis: Zur Dokumentation von Gefahrstoffen bei Ihnen im Unternehmen

Auch wenn der Umgang mit Gefahrstoffen in Ihrem Betrieb zum Alltag gehört, sind die damit verbundenen Risiken nicht zu unterschätzen. Ein sorgfältig geführtes Gefahrstoffverzeichnis hilft Ihnen nicht nur, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern trägt auch entscheidend zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.

Weiterlesen
i

Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS SE keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt also auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.