DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Kanalabdichtungen

(14 Artikel in 63 Ausführungen)

Entdecken Sie hochwertige Kanalabdichtungen und Gullyabdeckungen für zuverlässige und effiziente Lösungen im Leckagemanagement. Mit der großen Auswahl an Abdichtungsprodukten von DENIOS schützen Sie die Umwelt effektiv vor dem Eindringen von Gefahrstoffen und anderem Gefahrgut – maßgeschneidert für die unterschiedlichsten Anwendungen.

14 von 14 Produkten
Magnet-Abdichtmatte, quadratische Form, 600x600mm - 1
BESTSELLER
Magnet-Abdichtmatten
3 Varianten verfügbar
ab 85,00 € Exkl. MwSt.
Neopren Abdichtmatte 500x500 mm für Kanaleinläufe - 1
BESTSELLER
Neopren-Abdichtmatten
4 Varianten verfügbar
ab 59,00 € Exkl. MwSt.
Abdichtmatte, quadratische Form, 1200 x 1200 x 8 mm - 1
Abdichtmatte, eckige Form
27 Varianten verfügbar
ab 139,00 € Exkl. MwSt.
Abdichtmatte, runde Form, Ø 450 x 8 mm - 1
Abdichtmatte, runde Form
4 Varianten verfügbar
ab 159,00 € Exkl. MwSt.
Kanalabdichtung zur Verwendung mit Druckluft, Durchmesser 80 cm - 1
Flexible Kanalabdichtung
565,00 € Exkl. MwSt.
verriegelbare Kanalabdeckung aus Aluminiumträgerblech, 625 x 400 mm - 1
Verriegelbare Kanalabdeckung
2 Varianten verfügbar
ab 418,00 € Exkl. MwSt.
Einweg-Abdichtmatten aus Mineralstoffen, 200 x 200 mm (VE = 8 Stück) - 1
Einweg-Abdichtmatten aus Mineralstoffen
6 Varianten verfügbar
ab 115,00 € Exkl. MwSt.
Einweg-Abdichtmatte, Teflon-beschichtet, 500 x 500 mm - 1
Einweg-Abdichtmatte, Teflon-beschichtet
2 Varianten verfügbar
ab 85,00 € Exkl. MwSt.
Faltbare Einweg-Abdichtmatte, Polyurethan-beschichtet, 1300 x 500 mm - 1
Faltbare Einweg-Abdichtmatte, Polyurethan-beschichtet
2 Varianten verfügbar
ab 62,00 € Exkl. MwSt.
Faltbare Abdichtmatte aus Polyurethan für Türen und Rinnsteine, 1200 x 450 mm - 1
Faltbare Abdichtmatte aus Polyurethan für Türen und Rinnsteine
2 Varianten verfügbar
ab 239,00 € Exkl. MwSt.
Einweg-Abdichtmatte, Polyurethan-beschichtet, 500 x 500 mm - 1
Einweg-Abdichtmatte, Polyurethan-beschichtet
7 Varianten verfügbar
ab 28,00 € Exkl. MwSt.
Icon Produktfinder
Produktfinder
Finden Sie die passende Kanalabdichtung

In wenigen Klicks zum passenden Produkt. Wir stellen die Fragen, Sie geben die Antworten und finden Ihr Top-Produkt.

Kanalabdichtungen von DENIOS

Ob bei der Lagerung von Gefahrstoffen, beim Umgang mit Chemikalien oder im Notfall – Kanalabdichtungen und Gullyabdeckungen verhindern zuverlässig das Eindringen von gefährlichen Stoffen in die Kanalisation. Mit den qualitativ hochwertigen Produkten von DENIOS aus robusten Materialien wie Kunststoff finden Sie die ideale Lösung für Ihr Leckagemanagement bei der Arbeit mit Gefahrstoffen. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment und sorgen Sie für ein Höchstmaß an Sicherheit und Umweltverträglichkeit.

Newsletter Icon
Ihr Plus an Wissen!
Der DENIOS Newsletter
  • Experten-Tipps und Wissenswertes.

  • Angebote und Aktionen.

  • Regelmäßig neue Ratgeber & Anwendervideos.

Vorteile einer Kanalabdichtung gegen Gefahrstoffe

Mann legt Kanalabdichtung über einen Gully

Auf nahezu jedem Betriebsgelände besteht die Gefahr von Unfällen mit flüssigen Gefahrstoffen. Dabei können im schlimmsten Fall das Grundwasser und der örtliche Wasserkreislauf durch ausgelaufene Chemikalien kontaminiert werden. Daher ist es wichtig, an Standorten, an denen Chemikalien verwendet werden, geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Dazu zählen z. B. Leckage-Dektoren, Mitarbeiterschulungen, Standardverfahren für die ordnungsgemäße Lagerung und Handhabung von Chemikalien sowie Notfallpläne. Durch Kanalabdichtungen und Gullyabdeckungen kann verhindert werden, dass bereits ausgetretene gefährliche Stoffe über die Kanalisation in den Wasserkreislauf gelangen.

Die Auswirkungen einer Grundwasserkontamination durch ausgetretene Gefahrstoffe sind praktisch nicht abschätzbar und haben schwerwiegende Folgen wie:

  1. Verschmutzung von Gewässern: Gefahrstoffe können zur Verschmutzung von Bächen, Flüssen, Seen oder des Grundwassers, zum Sterben von Fischen und anderen Wasserorganismen, zur Verunreinigung des Trinkwassers und zur Schädigung von Ökosystemen führen.

  2. Gesundheitsrisiken: Einige Chemikalien sind giftig. Die Verunreinigung des Trinkwassers kann eine Gefahr für Anwohner, Flora und Fauna darstellen. Der direkte Kontakt mit diesen Stoffen oder auch nur das Einatmen kann auch die auf dem Betriebsgelände arbeitenden Menschen gefährden.

  3. Wirtschaftliche Folgen: Der Austritt von Chemikalien in die Kanalisation kann schwerwiegende wirtschaftliche Folgen haben. Um eine weitere Ausbreitung der Verunreinigung zu verhindern, kann eine Absperrung des Abwassernetzes und eine kostenintensive Reinigung und Dekontaminierung des betroffenen Gebietes erforderlich sein. Auch Produktionsausfälle und damit finanzielle Verluste können die Folge sein.

Insbesondere mit Produkten zur Kanalabdichtung, wie speziellen Dichtungsmatten und Schnellabscheidern, lässt sich das Eindringen von Chemikalien in die Kanalisation schnell und wirksam verhindern, sodass das Gefahrgut sicher entfernt werden kann.

Kanalabdeckungen: Lösungen für jeden Einsatzbereich

Für die sichere Abdeckung von Abläufen und das Abdichten von Gullys – egal, ob eckig oder rund – gibt es eine Vielzahl von Produkten, die je nach Einsatzgebiet und Anforderungen variieren. Die Materialien der Kanalabdeckungen variieren je nach Ausführung und Einsatzgebiet: Kunststoff, Neopren, Polyurethan (PU) und Polyvinylchlorid (PVC).  Dazu gehören beispielsweise:

  • Magnetische Kanalabdeckung: Durch ihre magnetische Eigenschaft haften diese Abdichtmatten sicher auf metallischen Oberflächen und verhindern effektiv das Eindringen von gefährlichen Stoffen in die Kanalisation.

  • Neopren-Dichtmatten: Hergestellt aus robustem Neopren bieten sie eine flexible und chemikalienbeständige Lösung für die schnelle Abdichtung von Kanaleinläufen.

  • Faltbare Kanalabdeckungen: Ideal für den mobilen Einsatz, lassen sich diese Abdeckungen platzsparend zusammenfalten und sowohl an horizontalen als auch an vertikalen Abläufen einsetzen.

  • Verriegelbare Kanalabdeckungen: Diese Abdeckungen bieten eine sichere und einfach zu handhabende Lösung für den dauerhaften Einsatz an Straßeneinläufen.

  • Überfahrbare Kanalabdeckungen: Speziell für befahrene Bereiche entwickelt, sind diese Abdeckungen besonders robust und ermöglichen ein sicheres Überfahren ohne Beeinträchtigung der Dichtfunktion.

  • Aufblasbare Dichtkissen: Diese Kissen können flexibel mit frostsicherer Flüssigkeit befüllt werden, um sowohl runde als auch eckige Gullys optimal abzudichten – auch bei extremen Temperaturen bis -30 °C.

  • Matten mit integriertem Absorptionsmaterial: Für eine zusätzliche Schutzfunktion können Matten verwendet werden, die mit Säcken für Absorptionsmaterialien wie Sand ausgestattet sind.

Ergänzend finden Sie bei DENIOS ein umfangreiches Zubehörprogramm, das eine praktische Lagerung und einfache Montage der Kanalabdeckungen am Einsatzort ermöglicht.

i

Hinweis: Um im Notfall schnell handeln zu können, sollten Kanalabdichtungen in der Nähe von potenziellen Gefahrenstellen bereitgehalten werden. So können Sie Leckagen schnell eindämmen und die Umwelt wirksam schützen.

Kanalabdichtungen für spezielle Anforderungen

Für besonders anspruchsvolle Anwendungen bietet DENIOS spezielle Abdichtungssysteme, die auf die jeweilige Herausforderung abgestimmt sind.

  • Vertikale Abdichtungssysteme: Diese Abdichtungen sind ideal für Bordsteine oder senkrechte Abläufe und ermöglichen eine zuverlässige Abdichtung auch an schwer zugänglichen Stellen.

  • Säure- und laugenbeständige Matten: Entwickelt für den Einsatz in Bereichen, in denen aggressive Chemikalien wie Säuren oder Laugen auftreten können, bieten diese Matten eine hohe Beständigkeit und maximale Sicherheit.

  • Frostsichere Matten: Mit Frostschutzmittel befüllt, bleiben diese Matten auch bei extremen Temperaturen bis -30 °C funktionsfähig und sorgen für eine effektive Abdichtung in kalter Umgebung.

Bindemittel Icons
DENIOS Gefahrstoffhandling
Unsere Expertise für Ihren sicheren Umgang!

Wir bieten ein umfangreiches Produktsortiment für alltägliche Handgriffe wie das Anheben und Drehen, Mischen, Entleeren oder Transportieren von Fässern.

Häufige Fragen zu Kanalabdichtungen & Gullyabdeckungen

Welche Arten von Kanalabdichtungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Kanalabdichtungen, die je nach Einsatzgebiet ausgewählt werden sollten. Magnetische Dichtungsmatten haften sicher auf metallischen Oberflächen, während flexible Neopren-Dichtungsmatten besonders chemikalienbeständig sind. Für anspruchsvolle Anwendungen stehen aufblasbare Abdichtkissen, befahrbare Abdeckungen und vertikale Abdichtsysteme im DENIOS Sortiment zur Verfügung. Spezielle Matten bieten zusätzlichen Schutz gegen Säuren, Laugen oder extreme Temperaturen.

Wie finde ich die richtige Kanalabdichtung für meine Bedürfnisse?

Die Wahl der richtigen Abdichtung hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Form und Größe des Kanaleinlaufs

  • Art der Gefahrstoffe

  • Umgebungsbedingungen

Für stark belastete Bereiche eignen sich befahrbare Lösungen, während aufblasbare Kissen eine flexible Abdichtung für verschiedene Öffnungen bieten. Eine umfassende Risikoanalyse hilft bei der Auswahl des optimalen Produkts. 

Wie lagere und pflege ich Kanalabdichtungen?

Kanalabdichtungen sollten an einem sauberen, trockenen und leicht zugänglichen Ort in der Nähe potenzieller Gefahrenstellen gelagert werden. Aufblasbare Produkte sollten regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und frostfrei gelagert werden. Bei chemikalienbeständigen Matten wird empfohlen, diese nach Gebrauch gründlich zu reinigen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Wissen zu Kanalabdichtungen

Lade...
i

Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS SE keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt also auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.