DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Beleuchtungen

(38 Artikel in 54 Ausführungen)

Gut ausgeleuchtete Bereiche erhöhen die Sicherheit im Betrieb und sorgen für eine effektivere Arbeitsweise. Eine große Bandbreite an Beleuchtungen, Notbeleuchtungen und Sicherheitsleuchten findet sich im DENIOS Sortiment - für den Innen- und Außenbereich.

38 von 38 Produkten
LED-Lupenleuchte Phobos, mit Klemmfuß, schwarz - 1
LED-Lupenleuchte Phobos, mit Klemmfuß
2 Varianten verfügbar
ab 99,00 € Exkl. MwSt.
Lupenleuchte Iris weiß - 1
Lupenleuchte Iris
2 Varianten verfügbar
ab 99,00 € Exkl. MwSt.
LED-Lupenleuchte Delmos, mit Klemmfuß, schwarz - 1
LED-Lupenleuchte Delmos, mit Klemmfuß
2 Varianten verfügbar
ab 179,00 € Exkl. MwSt.
LED-Lupenleuchte, Makro, schwarz - 1
LED-Lupenleuchte, Makro
2 Varianten verfügbar
ab 155,00 € Exkl. MwSt.
LED-Tischleuchte Craft, weiß - 1
LED-Tischleuchte Craft, weiß
167,00 € Exkl. MwSt.
LED-Lupenleuchte, Source, weiß - 1
LED-Lupenleuchte, Source, weiß
185,00 € Exkl. MwSt.
LED-Arbeitsplatzleuchte Indio, mit Tischfuß, dimmbar - 1
LED-Arbeitsplatzleuchte Indio, dimmbar
2 Varianten verfügbar
ab 117,00 € Exkl. MwSt.
LED-Tischleuchte Rhea, weiß - 1
LED-Tischleuchte Rhea, weiß
40,00 € Exkl. MwSt.
LED-Standleuchte Cressida, dimmbar, Höhe 1950 mm, weiß - 1
LED-Standleuchte Cressida, dimmbar, Höhe 1950 mm
2 Varianten verfügbar
ab 455,00 € Exkl. MwSt.
LED-Standleuchte Trivas, dimmbar, Höhe 1950 mm, weiß - 1
LED-Standleuchte Trivas, dimmbar, Höhe 1950 mm
2 Varianten verfügbar
ab 599,00 € Exkl. MwSt.
LED-Tischleuchte Pollux, silber - 1
LED-Tischleuchte Pollux, silber
145,00 € Exkl. MwSt.
Tischleuchte Dorala, exkl. LED-Leuchtmittel, chrome - 1
Tischleuchte Dorala, exkl. LED-Leuchtmittel
5 Varianten verfügbar
ab 31,50 € Exkl. MwSt.
LED-Tischleuchte Rhea, schwarz - 1
LED-Tischleuchte Rhea
3 Varianten verfügbar
ab 46,90 € Exkl. MwSt.
LED-Arbeitsleuchte Thebe, silber - 1
LED-Arbeitsleuchte Thebe, silber
227,00 € Exkl. MwSt.
LED-Tischleuchte Pollux, schwarz - 1
LED-Tischleuchte Pollux, schwarz
136,00 € Exkl. MwSt.

Beleuchtungen und Notbeleuchtungen

Hand hält eine Glühlampe

Die ideale Beleuchtung am Arbeitsplatz

Auch in unserer Arbeitsumgebung ist Licht für den Menschen unerlässlich: Es beeinflusst unsere Stimmung, unseren Biorhythmus und unsere Gesundheit. Wir unterscheiden zwischen künstlichem und natürlichem Licht. Neben der häuslichen Umgebung ist es im Arbeitsumfeld ebenfalls wichtig, Räumlichkeiten in richtigen Maße mit Lichtquellen auszustatten. Aber wie viel Licht braucht der Mensch auf der Arbeit überhaupt und was muss er bei der Installation von Beleuchtung beachten? Diese und andere Informationen finden Sie hier.

Wie beeinflusst Licht den Körper?

Die äußeren Lichtverhältnisse steuern im Körper den Hormonhaushalt. Diese wiederum beeinflussen unsere Empfindungen, aber auch den Schlaf- und Wachzustand. Ist es hell, schüttet der Körper Serotonin und Cortisol aus. Diese Stoffe sind dafür verantwortlich, dass der Mensch sich wach und arbeitsfähig fühlt. Dunkle Lichtverhältnisse begünstigen hingegen die Bildung von Melatonin, was uns müde werden lässt und für einen festen Schlaf sorgt. Auch die Art des Lichtes nimmt Einfluss auf unser Wohlbefinden: Während blaues Licht zum Wachwerden geeignet ist, empfiehlt sich abends ein warm-weißes Licht zum Einschlafen.

Beleuchtung im Lager

Warum ist Licht am Arbeitsplatz wichtig?

Auch am Arbeitsplatz beeinflussen die Lichtverhältnisse die Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer: Optimales Licht wirkt motivations- bzw. konzentrationsfördernd und steigert die Aufmerksamkeit sowie Zufriedenheit. Auch Gefahren werden durch Beleuchtung minimiert und sogar vermieden. Schlechte Lichtverhältnisse führen dagegen zu Kopfschmerzen, Augenproblemen, Stimmungsschwankungen oder einer geschwächten Immunabwehr. Generell gilt: Je besser der Arbeitsplatz beleuchtet ist, desto weniger werden unsere Augen geschädigt. Unterschiedliche Berufsgruppen brauchen dabei spezifische Belichtungsstärken. Wer technisch filigrane Aufgaben ausführt, braucht dafür viel Licht (zwischen 1.000 und 2.000 Lux). Für Büroarbeiten ist ein Bereich zwischen 500 und 750 Lux ausreichend.

Icon Transportcontainer
DENIOS Betriebsausstattung
Alles für eine umfangreiche Ausstattung für Ihren Betrieb!

Sicher, effizient und zuverlässig – rundum sorglos mit DENIOS als Partner für eine optimale Betriebsausstattung!

Richtlinien zur Beleuchtung am Arbeitsplatz

  • Im Arbeitsschutzgesetz: In § 3 Abs. 1 verpflichtet sich das Unternehmen, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit zu gewährleisten.
  • In der Arbeitsstättenverordnung: Hier wird das obige Gebot spezifiziert und es werden Richtlinien konkretisiert.
  • In der DIN der Reihen 5034 und 5035: Hier sind Normen zur Innenraumbeleuchtung zu finden.
  • Ferner sind die Bauverordnungen der Länder zu beachten.
Hand hält animierte Glühlampe

Merkregeln zur Arbeitsplatzbeleuchtung

Das für den Menschen beste Licht ist Tageslicht. Allerdings steht uns davon – je nach Umgebung und Tages- und Jahreszeit nicht immer eine ausreichende Menge zur Verfügung. Deswegen ist die Installation von Schreibtisch-, Decken oder Oberlichtern sehr wichtig – denn sie schaffen einen Ausgleich. Experten empfehlen einen Mix aus direkter und indirekter Beleuchtung. Darüber hinaus ist es wichtig, ausreichende Arbeitsplatzleuchten und tageslichtgeeignete Fenster zur Verfügung zu stellen. Deckenlampen sollten seitlich über den Arbeitsflächen angebracht werden. Sie sorgen für eine Basis-Helligkeit, damit sich die Augen nicht ständig an veränderte Lichtverhältnisse gewöhnen. Arbeitsplatzleuchten passen sich idealerweise an individuelle Bedürfnisse an und werden seitlich zum Arbeitsplatz aufgestellt.

Wissen zu Beleuchtungen

Lade...