DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Schlauchbrücken und Kabelbrücken

(69 Artikel in 72 Ausführungen)

Wenn Schläuche und Kabel Laufwege kreuzen, besteht erhöhte Stolpergefahr für Mitarbeiter. Schlauch- und Kabelbrücken sichern Wege ab und schaffen trittfeste Übergänge.

69 von 69 Produkten
Kleine Kabelbrücke schwarz, Recycling-Gummi, mit 3 Kabelkanälen, - 1
Kleine Kabelbrücke, Recycling-Gummi, mit 3 Kabelkanälen,
2 Varianten verfügbar
ab 106,00 € Exkl. MwSt.
Winkelstück links, zum  Anbau an große Kabelbrücke - 1
Winkelstück, zum Anbau an große Kabelbrücke
2 Varianten verfügbar
ab 83,00 € Exkl. MwSt.

Sichere Wege mit Schlauch- und Kabelbrücken

Für das problemlose Überfahren und Schützen von Kabeln

Wenn temporär oder dauerhaft Kabel über der Erde verlegt werden müssen, stellen diese oft eine Sicherheitsgefahr im Betriebsablauf dar. Verkehrs- und Durchgangswege müssen von Stolperfallen freigehalten und Beschädigungen an Kabeln verhindert werden.

Kabelbrücken sind eine unkomplizierte Lösung, die an den betroffenen Stellen einfach und bequem verlegt werden können. Modulare Konstruktionen bieten Flexibilität und lassen sich an verschiedene Gegebenheiten vor Ort anpassen.

Reifen fährt über eine Kabelbrücke

Worauf muss ich bei der Auswahl der Kabelbrücke achten?

Bei der Auswahl der Kabelbrücke spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Zunächst muss der Schlauchdurchmesser beachtet werden und eine dementsprechend hohe oder niedrige Brücke gewählt werden. Auch wie viele Kabel unter einer Brücke entlanglaufen spielt eine Rolle bei der Auswahl der Größe. Soll die Kabelbrücke mit Fahrzeugen überfahren werden, muss die maximale Achslast beachtet werden. Zu guter Letzt können Kabelbrücken im Boden verankert oder ohne Befestigung verlegt werden.

Icon Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit mit DENIOS
Maximaler Schutz für Ihre Mitarbeiter!

Gefahren erkannt, Risiken gebannt – mit DENIOS für eine sichere Arbeitsumgebung. Arbeitssicherheit steht an erster Stelle!

Reifen fährt über eine schmale Kabelbrücke

Welche Vorschriften müssen bei der Verlegung von Schlauchbrücken beachtet werden?

Auch wenn die Notwendigkeit und der Sinn von Kabelbrücken recht offensichtlich erscheinen, unterliegen auch Kabelbrücken Vorschriften, Beispielweise den Regeln zum Arbeitsschutz von der Berufsgenossenschaft Bau. Unter anderem dürfen verschiedene Kabel nicht ohne Weiteres nebeneinander gelagert werden. Daher empfiehlt es sich einen Experten von DENIOS zurate zu ziehen.

Wenn Kabelbrücken verlegt werden, dürfen dazugehörige Schilder und Hinweise nicht vergessen werden. Da Kabelbrücken nicht bei vollem Tempo überfahren werden dürfen, müssen Fahrer die Kabelbrücken im Voraus erkennen können und die Geschwindigkeit verringern. Eine kontrastreiche Farbe der Kabelbrücke erhöht darüber hinaus die schnelle Wahrnehmung der Schutzvorkehrungen.

Die maximale Überfahrgeschwindigkeit sollte nicht überschritten werden um Schäden an der Kabelbrücke und am Fahrzeug zu vermeiden. Auf unübersichtlichem Gelände mit viel Verkehr sorgt eine Geschwindigkeitsbegrenzung gleichzeitig für mehr Sicherheit und kann Unfälle verhindern.

Wissen zum Thema

Lade...