DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Fahrbahnschwellen und Parkstopps

(30 Artikel in 41 Ausführungen)

Fahrbahnschwellen und Parkstopps erhöhen die Sicherheit auf dem Betriebsgelände, und beugen Anfahrschäden auf Parkplätzen vor.

30 von 30 Produkten
Fahrbahnschwelle, Abschlußelement mit Nut, schwarz, B 900, H 50 mm - 1
Fahrbahnschwelle, Abschlußelement mit Nut, schwarz, B 900
2 Varianten verfügbar
ab 111,00 € Exkl. MwSt.
Fahrbahnschwelle, Normelement, schwarz, gelb reflektierend, B 900 mm, H 50 mm - 1
Fahrbahnschwelle, Normelement, schwarz, gelb reflektierend, B 900 mm
2 Varianten verfügbar
ab 154,00 € Exkl. MwSt.
Fahrbahnschwelle, Abschlusselement mit Zapfen, schwarz, B 900, H 75 mm - 1
Fahrbahnschwelle, Abschlusselement mit Zapfen, schwarz, B 900
2 Varianten verfügbar
ab 109,00 € Exkl. MwSt.

Sicherheit und Organisation auf Parkplätzen

Parkstopps im Einsatz

Verkehrsberuhigung auf dem Betriebsgelände

Wo viel Verkehr herrscht, ergibt eine Verkehrsberuhigung Sinn, um Unfälle zu vermeiden. Auf dem Firmengelände sind dies besonders Ladezonen oder längere Strecken zwischen Werkshallen und Gebäuden. Fahrbahnschwellen eigenen sich sehr gut für die Durchsetzung von Tempolimits, weil sie meist nur mit einem geringen Tempo überquert werden können, in der Regel sind dies bis zu 10 km/h. Um die Effektivität zu erhöhen, kann man Fahrbahnschwellen „in Reihe schalten“. Die Fahrbahnschwellen sind aus Kunststoff und so konstruiert, dass sich die Kräfte beim Befahren auf die gesamte Konstruktion verteilen. PKW, LKW oder auch Stapler können die Schwellen überfahren. Dank eines modularen Stecksystems können sie in der Länge flexibel angepasst und erweitert werden. Außerdem erleichtert dieses die Montage. Durch ihre Farbgebung (gelb-schwarz) sind Fahrbahnschwellen direkt als Verkehrsbegrenzung erkennbar. Die Oberfläche ist tritt- und rutschsicher. Die Abschlusselemente sind abgerundet, was Fußgänger und Radfahrer schützt.

Icon Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit mit DENIOS
Maximaler Schutz für Ihre Mitarbeiter!

Gefahren erkannt, Risiken gebannt – mit DENIOS für eine sichere Arbeitsumgebung. Arbeitssicherheit steht an erster Stelle!

Fahrbahnschwellen: das ist zu beachten

Das Betriebsgelände besteht in den meisten Fällen aus öffentlichen und nicht-öffentlichen Verkehrswegen. Im öffentlichen Verkehr ist die Installation von Fahrbahnschwellen genehmigungspflichtig. Daher sollte man an sich vor der Installation der Fahrbahnschwellen bei der zuständigen Behörden informieren, ob und in welchem Umfang man diese installieren darf. In jedem Fall sollte man die Schwellen mit Hinweisschildern kenntlich machen und die Mitarbeiter auf die Verkehrsberuhigung hinweisen. Das beugt Schadensersatzleistungen vor. Apropos Schaden: die Schwellen sind aufgrund ihrer Konstruktion sehr langlebig und kosteneffizient. Um dies auch langfristig zu gewährleisten, empfiehlt sich eine dauerhafte Installation mittels Bodenanker.

Anwendung von Parkstopps im Parkhaus

Parkplatzbegrenzung "Parkstopp"

Parkflächen sind in der Regel durch optische Begrenzungen gut erkennbar, bergen aber trotzdem immer das Potenzial für Beschädigungen an Fahrzeugen, Gebäuden oder Grünflächen. Der Grund ist meistens fahrlässige Nutzung oder Unachtsamkeit. Parkstopps sind ideal zur Begrenzung von Parkflächen oder zur zusätzlichen Unterstützung vorhandener Begrenzung. Das Prinzip ist recht einfach: beim langsamen Anfahren stoppen die Vorrichtungen das Fahrzeug. Beim Überfahren geben sie aufgrund ihrer Bauhöhe ein deutliches Feedback an den Fahrer. So schützt man Fahrzeuge, Gebäude oder Grundstücksflächen einfach und effektiv. Montiert werden Parkstopps mittels Spezialschrauben und Dübeln direkt im Untergrund.

Wissen zum Thema

Lade...