DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de
26 von 26 Produkten
12-kant Knarrenschlüssel, Schlüsselweite 17 mm, Sonderbronze, funkenfrei, für Ex-Zonen - 1
12-kant Knarrenschlüssel, Sonderbronze, funkenfrei, für Ex-Zonen
8 Varianten verfügbar
ab 111,00 € Exkl. MwSt.
Quergriff 250 mm für Knarre 1/2", Kupfer-Beryllium, funkenfrei, für Ex-Zonen - 1
Quergriff für Knarre 1/2", Kupfer-Beryllium, funkenfrei, für Ex-Zonen
2 Varianten verfügbar
ab 80,50 € Exkl. MwSt.
6-kant Knarrenschlüssel, Schlüsselweite 17 mm, Sonderbronze, funkenfrei, für Ex-Zonen - 1
6-kant Knarrenschlüssel, Sonderbronze, funkenfrei, für Ex-Zonen
8 Varianten verfügbar
ab 111,00 € Exkl. MwSt.
6-kant Steckschlüsseleinsatz, 1" x 30 mm, Sonderbronze, funkenfrei, für Ex-Zonen - 1
6-kant Steckschlüsseleinsatz, 1", Sonderbronze, funkenfrei, für Ex-Zonen
15 Varianten verfügbar
ab 130,00 € Exkl. MwSt.

Funkenfreie Werkzeuge von DENIOS

Umschaltknarre aus Kupfer

BAM-zertifizierte Knarren und Steckschlüssel

Beim Einsatz von funkenfreien Werkzeugen muss man auch in sensiblen Einsatzbereichen nicht auf die gewohnte Flexibilität und Einsetzbarkeit verzichten. Knarren und Steckschlüssel aus dem DENIOS Sortiment sind konform der europäischen Richtlinie 1999/92/EG und BAM zertifiziert.

Explosionsschutz
Extrem sicher!
Über 2.000 Produkte für den Einsatz im Ex-Bereich

Ein Produktprogramm rund um das Thema Ex-Schutz, das keinerlei Wünsche offen lässt: Ex-geschützte Betriebsmittel, Lufttechnik-Lösungen, Ex-Zonen Kennzeichnung und vieles mehr!

Wissen zum Thema

Checkliste, um Explosionsschutzdokument zu erstellen
Ratgeber

Explosionsschutzdokument richtig erstellen

Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die notwendigen Inhalte eines Explosionsschutzdokuments, klärt über die Zuständigkeit bei der Erstellung auf und beleuchtet den rechtlichen Rahmen dieses zentralen Bausteins für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen.

Weiterlesen
Drei rote und drei weiße Steckdosen an der Wand
Artikel

IP-Schutzklassen und IP-Schutzarten in der Übersicht

In diesem Artikel erläutern wir die genauen Unterschiede zwischen IP-Schutzart, IP-Klassen, IP-Schutzklassen sowie dem IP-Schutzgrad und stellen Ihnen die wichtigsten Codes tabellarisch vor.

Weiterlesen
Sprühende Funken beim Zerschneiden eines Metallstücks
Artikel

ATEX-Kennzeichnung – Normen und Zoneneinteilung im Detail erklärt

Gefahren reduzieren und den Schutz sowie die Sicherheit von Beschäftigten gewährleisten. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die ATEX-Richtlinien, Zoneneinteilung und Zertifizierung.

Weiterlesen
Die neue TRGS 741: Was sich für die Lagerung organischer Peroxide ändert
FAQ

Die neue TRGS 741: Was sich für die Lagerung organischer Peroxide ändert

Im August 2023 wurde die neue Technische Regel 741 "Organische Peroxide" veröffentlicht, die die bisher gültige DGUV Vorschrift 13 ablöst. Eine maßgebliche Neuerung betrifft die Festlegung von Schutzabständen für Bereiche, in denen mit organischen Peroxiden gearbeitet wird.

Weiterlesen