DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Absaugtische mit Zuluft und Abluft

(17 Artikel in 52 Ausführungen)

Industrie-Absaugtische schützen vor Staub und kleinsten Partikeln in der Luft bei Schweiß-, Löt-, Klebe- oder Schleifarbeiten. Bei DENIOS verfügen sämtliche Modelle über eine integrierte Zu- und Abluftvorrichtung für schadstoffarmes Arbeiten. Finden Sie den passenden Absaugtisch mit Zu- und Abluft für Ihr Unternehmen hier bei DENIOS.

17 von 17 Produkten
Gefahrstoffarbeitsplatz VARIO-Flow GAP 110.090.060 - 1
VARIO-Flow Gefahrstoffarbeitsplätze GAP
36 Varianten verfügbar
Preis auf Anfrage
Icon Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit mit DENIOS
Maximaler Schutz für Ihre Mitarbeiter!

Gefahren erkannt, Risiken gebannt – mit DENIOS für eine sichere Arbeitsumgebung. Arbeitssicherheit steht an erster Stelle!

Absaugtische von DENIOS

Absaugtisch mit Zuluft und Abluft

Wie funktioniert ein Absaugtisch?

Ein Absaugtisch für Schweiß-, Löt- und Klebearbeiten gewährleistet effektiven Personen- und Umgebungsschutz. Denn bei diesen Arbeiten entstehen oftmals Schadstoffe wie Schweißrauch, Staub und Dämpfe. Ein Absaugtisch sorgt dafür, dass diese über Ansaugschlitze auf verschiedenen Ebenen abgesaugt werden. Gleichzeitig wird die Zuluft von der oberen und unteren Vorderkante an der gesamten Tischbreite diagonal eingeblasen, sodass Mitarbeiter keine Schadstoffe einatmen. Wenn keine Schweißarbeiten und Co. anstehen, können Sie die Tische auch ohne aktive Absaugfunktion als Arbeitstisch verwenden. Höhenverstellbare Füße entlasten die Mitarbeiter und sorgen für komfortables Arbeiten.

In diesen Arbeitsbereichen ist ein Absaugtisch wichtig

  • Schweißarbeiten: Ein Schweißtisch mit Absaugung schützt Mitarbeiter vor Schweißrauch und Staub.

  • Lötarbeiten: Gesundheitsgefährdender Lötrauch wird durch Absaugtische mit Zu- und Abluft zuverlässig auf ein Minimum reduziert.

  • Schleifarbeiten: Schleif-Absaugtische sorgen für staubfreies Arbeiten. Das erleichtert Arbeitsabläufe, da weniger geputzt werden muss und Mitarbeiter vor Feinstaub geschützt werden.

Mitarbeiter arbeitet am Absaugtisch

Welcher Absaugtisch eignet sich am besten für meinen Betrieb?

Die Anforderungen an einen Absaugtisch richten sich nach den Arbeitsvorgängen und verwendeten Materialien. In unserem Sortiment finden Sie sowohl Schweiß-Absaugtische als auch solche für Löt- und Schleifarbeiten. Löt- und Schweißtische filtern die staubhaltige Luft und blasen diagonal frische Zuluft ein, sodass der Arbeiter stets vor Schadstoffen geschützt ist. Vorhänge verhindern, dass sich die entstehenden Schadstoffe im Raum ausbreiten, da sie schnell und effektiv abgesaugt werden können.

 Absaugtische für Klebearbeiten übernehmen den Aufbau der Tische für Schweiß- und Lötarbeiten. Die Art der Absaugung und Luftführung ist jedoch an die besonderen Anforderungen bei Klebearbeiten angepasst. Unterflur-Absaugtische für Klebearbeiten saugen die Schadstoffe von unten an und verhindern so den Aufstieg von schädlichen Emissionen in die Luft. Der Tisch kann direkt an einen Abluftanschluss angeschlossen werden, sodass schadstoffhaltige Luft direkt abgeführt wird.

Wissen zum Thema

Mitarbeiter der Salzgitter AG vor dem DENIOS Hauptgebäude
Success Story

Success Story - Aktionstag für die Salzgitter AG bei DENIOS

40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Salzgitter AG fanden sich im DENIOS Headquarter ein, um einen Tag geballt mit Praxiswissen zu erleben. Lesen Sie unseren Eventbericht mit spannenden Einsichten zum Aktionstag.

Weiterlesen
Vorlage für die Erstellung eines Alarmplans
Vorlage

Vorlage eines Alarmplans

Eine Vorlage mit den wichtigsten Informationen und Verhaltensempfehlungen für die Erstellung eines Alarmplans.

Weiterlesen
DENIOS Neuheiten 2025
Produktwelt

Das sind unsere Produktneuheiten 2025

Starten Sie sicher ins Jahr 2025 und entdecken Sie unsere neuesten Eigenentwicklungen sowie unsere Produktneuheiten von namhaften Markenherstellern.

Weiterlesen
Fremdfirmenmanagement im Unternehmen
Ratgeber

Fremdfirmenmanagement: Arbeitsschutz mit Fremdfirmen meistern

Stellen Sie sich vor, eine Fremdfirma führt in Ihrem Betrieb Arbeiten aus oder ein externer Dienstleister ist tätig, ohne ausreichend über die internen Sicherheitsregeln informiert zu sein – ein Unfall passiert. Hier zeigt sich, wie wichtig ein strukturiertes Handling von Fremdfirmen ist.

Weiterlesen