Transport- und Quarantänelösungen
Großräumige Transport- und Quarantänelösungen für defekte und kritisch defekte Lithium-Batterien.
Entdecken Sie zertifizierte Lösungen für die sichere Lagerung und den Transport defekter oder kritisch defekter Lithium-Ionen-Batterien. Unsere Transportboxen und Quarantänecontainer erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen gemäß aktueller Gesetzgebung und minimieren Risiken bei Handling, Lagerung und Entsorgung.
Die Lithium-Ionen Akku-Transportbox XL
Erstklassiger Brandschutz. Einfach in der Handhabung. Sicher im Transport.
Mit unserer neu entwickelten Lithium-Ionen Akku-Transportbox XL erreichen Sicherheit und Handling ein neues Level. Beim Leser-Voting zum GIT SICHERHEIT AWARD 2025 haben wir mit der Lithium-Batterie-Transportbox XL den 1. Platz in der Kategorie "Brandschutz" belegt.
Neben fortschrittlichem Brandschutz bietet die Box erhebliche Handlingvorteile:
- Der Verzicht auf zusätzliche Füllmaterialien beschleunigt das Verpacken
- Die optimierte Konstruktion erlaubt das sichere Beladen vom Stapler aus
- Ein innovatives Fixiersystem ersetzt herkömmliche Zurrgurte
TÜV-geprüfter Quarantänecontainer
Für die Quarantäne von defekten E-Fahrzeugen oder Lithium-Ionen-Batterien.
Laut dem Versicherungsanbieter Allianz haben Crashtests gezeigt, dass Explosions- und Brandgefahr bei Elektrofahrzeugen nach einem Unfall nicht höher sind als bei Verbrennern. Aber E-Auto-Brände sind deutlich schwieriger unter Kontrolle zu bringen. Nur intensives Kühlen mit großen Wassermengen kann den Thermal Runaway stoppen. Ob der Thermal Runaway tatsächlich gestoppt ist, lässt sich jedoch nicht mit bloßem Auge erkennen. Bis zu 24 Stunden lang kann sich die Batterie erneut (selbst)entzünden. Die beste Lösung stellt daher das separate Abstellen des E-Fahrzeugs in einem Quarantänebereich mit Flutungsmöglichkeit dar, wie dem mobilen Quarantänecontainer QEV von DENIOS. Dieser bietet Platz für ein E-Fahrzeug (bis Transportergröße) und kann gezielt geflutet werden. Die Eignung ist vom TÜV Süd bestätigt.