Gefahrstofflager SC 3M 815
Artikelnummer: 274859W
- Mit bundesweit gültiger allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) für die Lagerung von Flüssigkeiten aller Wassergefährdungsklassen.
- Verschiedene Ausführungen nach Stoffeigenschaften (z. B. frostfrei bei temperaturempfindlichen Stoffen) und extratiefe Version verfügbar.
- Bei der Lagerung entzündbarer Stoffe ist zu beachten: Einhaltung von Sicherheitsabständen - Potentialausgleich / Erdung - Technische Lüftung bei aktiver Lagerung.
- Lagerebenen ausgestattet mit herausnehmbaren, feuerverzinkten Gitterrosten (Traglast: 1.250 kg/m²).
- Boden: geprüfte, einteilige Auffangwanne mit aufgelegten, herausnehmbaren, feuerverzinkten Gitterrosten.
- Außenverkleidung: langlebig durch Einsatz verzinkter Bauteile und hochwertiger 2K Lackierung.
- Abgestimmt auf die Lagerung von bis zu 24 Fässern à 200 Liter oder bis zu 6 IBC à 1.000 Liter.
Statik
Die Berechnungen der Statik des technischen Raumsystems erfolgen auf Grundlage von Eurocode 3 (DIN EN 1993). Die Belastungen auf das Bauwerk werden nach Eurocode 1 (EN 1991-1-3) für eine charakteristische Windlast qk,w = 0,585 kN/m² und eine Bodenschneelast sk = 2,5 kN/m² bemessen. Das Bauwerk ist zudem nach DIN 4149, EN 1998-1:2004 für Erdbebenzone 3 ausgelegt.
Vorgaben zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten
(Flammpunkt ≤ 60 °C, gekennzeichnet mit H226, H225 oder H224)
- Abstand zu Brandlasten beachten (meist min. 10 m)
- Potenzialausgleich (Erdung) herstellen (Anschlussmöglichkeit vorhanden); ggf. Blitzschutzmaßnahmen
- Landesspezifische Vorgaben zur Luftwechselrate
- Vorgaben gemäß TRGS 510
- Vorgaben gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Sie gerne!
Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 – 15:00 Uhr
Produktbeschreibung
- Mit bundesweit gültiger allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) für die Lagerung von Flüssigkeiten aller Wassergefährdungsklassen.
- Verschiedene Ausführungen nach Stoffeigenschaften (z. B. frostfrei bei temperaturempfindlichen Stoffen) und extratiefe Version verfügbar.
- Bei der Lagerung entzündbarer Stoffe ist zu beachten: Einhaltung von Sicherheitsabständen - Potentialausgleich / Erdung - Technische Lüftung bei aktiver Lagerung.
- Lagerebenen ausgestattet mit herausnehmbaren, feuerverzinkten Gitterrosten (Traglast: 1.250 kg/m²).
- Boden: geprüfte, einteilige Auffangwanne mit aufgelegten, herausnehmbaren, feuerverzinkten Gitterrosten.
- Außenverkleidung: langlebig durch Einsatz verzinkter Bauteile und hochwertiger 2K Lackierung.
- Abgestimmt auf die Lagerung von bis zu 24 Fässern à 200 Liter oder bis zu 6 IBC à 1.000 Liter.
Statik
Die Berechnungen der Statik des technischen Raumsystems erfolgen auf Grundlage von Eurocode 3 (DIN EN 1993). Die Belastungen auf das Bauwerk werden nach Eurocode 1 (EN 1991-1-3) für eine charakteristische Windlast qk,w = 0,585 kN/m² und eine Bodenschneelast sk = 2,5 kN/m² bemessen. Das Bauwerk ist zudem nach DIN 4149, EN 1998-1:2004 für Erdbebenzone 3 ausgelegt.
Vorgaben zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten
(Flammpunkt ≤ 60 °C, gekennzeichnet mit H226, H225 oder H224)
- Abstand zu Brandlasten beachten (meist min. 10 m)
- Potenzialausgleich (Erdung) herstellen (Anschlussmöglichkeit vorhanden); ggf. Blitzschutzmaßnahmen
- Landesspezifische Vorgaben zur Luftwechselrate
- Vorgaben gemäß TRGS 510
- Vorgaben gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Technische Daten
Typ | SC 3M 815 |
Maße (ohne Anbauten) B x T x H [mm] | 7999 x 1880 x 5776 |
Fachmaße B x T x H [mm] | 3600 x 1330 x 1600 |
Anzahl Lagerebenen | 3 |
Türversion | Schiebetor |
Feuerwiderstandsfähigkeit | nein |
Traglast [kg/m²] | 1250 |
Auffangvolumen [l] | 2 x 1000 |
Farbe | blau |
RAL-Code | 5010 |
Kapazität IBC / CP / EP / Fass | 18 / 12 / 24 / 60 |
Oberfläche | verzinkt/lackiert |
Werkstoff | Stahl |
Türausführung | 2-teilig |
Zulassung / Zertifikat | DIBt (Z-38.5-318) |
Gewicht [kg] | 6720 |
Dokumente
Service zum Produkt
Sie gerne!
Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 – 15:00 Uhr