DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

DENIOS-Experimentalvortrag "Gefahrstoffe live", Inhouse

Artikelnummer: 170745W

  • Inhouse Schulung DENIOS-Experimentalvortrag "Gefahrstoffe Live"
  • Der Vortrag sensibilisiert die Teilnehmer und macht sie aufnahmefähiger, um Gefahren im Vorfeld zu erkennen. Unerwünschte Reaktionen werden durch den richtigen Umgang mit Gefahrstoffen so zukünftig vermieden.
  • Themenübersicht:
    - Rechtliches Umfeld
    - Schadensereignisse und ihre direkten Folgen
    - Folgeschäden
    - Das Gefahrendreieck
    - Flammpunkt und Zündtemperatur
    - Gefahrenpotenziale im betrieblichen Alltag
    - Löschen von Bränden
    - Resümee
  • incl. Auf- Abbau des notwendigen Vortragsequipments
  • Zertifikatserstellung für jeden Teilnehmer
  • Die Veranstaltung ist geeignet, teils die Unterweisungspflicht des Unternehmens nach § 4, Abs. 1 Unfallverhütungsvorschrift, Grundsätze der Prävention BGV A 1 bzw. § 14, Abs. 2 Gefahrstoffverordnung abzudecken.
  • Vortragsdauer 90 - 120 min.
  • Sicherheitshinweise: Wir bitten den Schulungsraum entsprechend vorzubereiten und eventuell vorhandene Rauchmelder oder Sprinkleranlagen für die Zeit des Vortrages zu deaktivieren und die Brandmeldezentrale ggf. zu informieren.
Komplette Beschreibung
Springe direkt zu:
880,00 € Exkl. MwSt.

Kostenloser Versand

Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Neu
SALE
bestseller
[[record.name]]
[[record.actionPrice]] [[record.price]] [[record.price]] Exkl. MwSt.
Preis auf Anfrage
Neu
SALE
bestseller
[[record.name]]
[[record.actionPrice]] [[record.price]] [[record.price]] Exkl. MwSt.
Preis auf Anfrage

Produktbeschreibung

  • Inhouse Schulung DENIOS-Experimentalvortrag "Gefahrstoffe Live"
  • Der Vortrag sensibilisiert die Teilnehmer und macht sie aufnahmefähiger, um Gefahren im Vorfeld zu erkennen. Unerwünschte Reaktionen werden durch den richtigen Umgang mit Gefahrstoffen so zukünftig vermieden.
  • Themenübersicht:
    - Rechtliches Umfeld
    - Schadensereignisse und ihre direkten Folgen
    - Folgeschäden
    - Das Gefahrendreieck
    - Flammpunkt und Zündtemperatur
    - Gefahrenpotenziale im betrieblichen Alltag
    - Löschen von Bränden
    - Resümee
  • incl. Auf- Abbau des notwendigen Vortragsequipments
  • Zertifikatserstellung für jeden Teilnehmer
  • Die Veranstaltung ist geeignet, teils die Unterweisungspflicht des Unternehmens nach § 4, Abs. 1 Unfallverhütungsvorschrift, Grundsätze der Prävention BGV A 1 bzw. § 14, Abs. 2 Gefahrstoffverordnung abzudecken.
  • Vortragsdauer 90 - 120 min.
  • Sicherheitshinweise: Wir bitten den Schulungsraum entsprechend vorzubereiten und eventuell vorhandene Rauchmelder oder Sprinkleranlagen für die Zeit des Vortrages zu deaktivieren und die Brandmeldezentrale ggf. zu informieren.

Dokumente

Kundenrezension