Lithium-Ionen Akkus rechtskonform transportieren
Lithium-Batterien werden als Gefahrgut der Klasse 9 den UN-Nummern 3090/3091 (Lithium-Metall-Batterien) und UN 3480/3481 (Lithium-Ionen-Batterien) zugeordnet. Das bedeutet, Lithium-Akkus unterliegen beim Transport den Gefahrgutvorschriften und es müssen besondere Anforderungen an die Transportverpackung erfüllt werden. Generell sind beim Transport von Lithium-Ionen Akkus auf der Straße, auf der Schiene, per Schiff oder als Luftfracht Transportverpackungen mit UN-Zulassung einzusetzen. Abhängig vom Zustand der Lithium-Batterien muss die Transportbox zudem über eine geeignete Bauartzulassung verfügen und bestimmte Verpackungsanweisungen nach ADR erfüllen. DENIOS liefert Ihnen die passenden Transportlösungen.
Transportboxen für Lithium-Ionen Akkus
Ob Prototyp, Kleinserie, unbeschädigte, beschädigte, defekte, kritisch-defekte oder zum Recycling bestimmte Lithium-Batterien: Das DENIOS Sortiment bietet für jede Anforderung eine passende und zugelassene Transportlösung. Unsere hochwertigen Transportboxen für Lithium-Ionen Akkus sind aus Kunststoff, Aluminium, Stahl oder Edelstahl gefertigt und in verschiedenen Größen erhältlich, auf Anfrage auch in Sonderabmessungen. Ein sicherer und gesetzeskonformer Transport von Lithium-Akkus ist in Kombination mit dem passenden Füllmaterial gegeben. Je nach Modell werden verschiedene Brandschutzmittel als Füllmaterial eingesetzt. Zum Beispiel PyroBubbles®, ein von der MPA Dresden nach DIN EN 3-7 positiv geprüftes Löschmittel für feste und flüssige brennbare Stoffe. Das Blähglasgranulat wird in die Lithium-Ionen Transportbox eingefüllt oder in Form von praktischen PE-Füllkissen eingebracht. Andere Modelle arbeiten mit einer Polsterung aus feuerfestem Aufsaugmaterial aus texturierten Glasfasern, mit der die Lithium-Ionen Akkus sicher umschlossen werden. Nutzen Sie unsere praktische Auswahlhilfe für Lithium-Boxen, um das optimale Produkt für Ihren Bedarf zu ermitteln.
Unsere neueste Innovation: Die Lithium-Ionen Akku-Transportbox XL
Mit unserer neu entwickelten Lithium-Ionen Akku-Transportbox XL erreichen Sicherheit und Handling ein neues Level – das Produkt adressiert und löst effektiv viele Herausforderungen, die Anwender beim Verpacken defekter Lithium-Akkus erleben. Neben fortschrittlichem Brandschutz bietet die Box erhebliche Handlingvorteile:
- Der Verzicht auf zusätzliche Füllmaterialien beschleunigt das Verpacken
- Die optimierte Konstruktion erlaubt das sichere Beladen vom Stapler aus
- Ein innovatives Fixiersystem ersetzt herkömmliche Zurrgurte
Ausgezeichnet innovativ
Beim Leser-Voting zum GIT SICHERHEIT AWARD 2025 haben wir mit der Lithium-Batterie-Transportbox XL den ersten Platz in der Kategorie "Brandschutz" belegt. Die Box wurde im Vorfeld von einer neutralen Jury aus Experten und Anwendern aus zahlreichen Einsendungen ausgewählt.