DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de
Augendusche mit zwei Brauseköpfen

2-fach abgesichert mit Notduschen: Sicherheit für Betreiber. Erste-Hilfe für Anwender.

Körper- und Augenduschen müssen im Notfall einiges leisten. Bei Gefahrstoff-Unfällen kann ihre Funktionalität darüber entscheiden, ob ein verletzter Mitarbeiter bleibende Schäden davonträgt oder nicht. Die Erstversorgung des Verletzten muss schnell, effizient und gründlich erfolgen – gerade dann, wenn es zu einer Kontamination der besonders empfindlichen Augenregion gekommen ist. Aus diesem Grund steckt in Körper- und Augenduschen eine ganze Menge drin! Im Folgenden erfahren Sie, was die Konstruktion unserer Körper- und Augenduschen auszeichnet, welche Ausstattungsmerkmale für eine optimale Spülwirkung wichtig sind und wie sich Betreiber und Installateure durch zertifizierte Produkte besser absichern können.

Ausstattung der Körper- und Augendusche – Jedes Detail ein Sicherheits-Plus!

1

Hochleistungsbrauseköpfe für optimale Abspülwirkung

Für die effiziente und schnelle Entfernung von Kontaminationen sind unsere Körper- und Augenduschen mit speziellen Brauseköpfen ausgestattet. Diese sorgen für eine großflächige Wasserverteilung und optimalen Benetzungsgrad. Die automatische Mengenregulation erzeugt unabhängig vom Wasserdruck ein normgerechtes Strahlbild sowie die richtige Strahlhöhe bei Augenduschen. Der gleichmäßige und weiche Wasserstrahl ist jeweils optimiert für das Abspülen von Chemikalien von der Haut oder das Ausspülen der empfindlichen Augenregion.

2

Einfacher Auslösemechanismus

Eine reibungslose und intuitive Betätigung der Notdusche vermeidet schwerwiegende Zeitverluste im Ernstfall. Unsere Augenduschen verfügen über eine großflächige Druckplatte, die zum Auslösen der Augendusche mit einer einfachen Handbewegung nach hinten gedrückt wird und in dieser Position arretiert. Körperduschen werden ebenso unkompliziert per Zugstange bedient.

3

Staubabdeckklappen für höchste Sauberkeit

Dicht schließende Staubabdeckklappen verhindern, dass Verschmutzungen in die Düsen der Augendusche gelangen. Bei Betätigung der Augendusche öffnen die Staubabdeckklappen durch den Wasserdruck automatisch.

4

Gummimuffen als Stoßschutz

Eine Augendusche muss auch mit erheblich eingeschränkter Sicht sicher genutzt werden können. Gummimuffen um den Brausekopf schützen den Hilfesuchenden vor Stoß-Verletzungen.

5

Spezialkugelhähne für langlebige Funktionalität

Die verwendeten Kugelhähne sind aus Edelstahl gefertigt und extrem robust. Sie gewährleisten die einwandfreie Funktionalität der Körper- und Augendusche im Notfall.

6

Robuste und platzsparende Konstruktion

Für Körper- und Augenduschen werden Materialien höchster Qualität verwendet, wie zum Beispiel Edelstahl, Messing und Spezial-Kunststoffe. Die robuste und durchdachte Konstruktion ist für den rauen Industrie-Alltag bei geringem Platzbedarf ausgelegt.

7

Chemikalienbeständige Beschichtung

Ausgewählte Körper- und Augenduschen sind auch als beschichtete Variante für aggressive Umgebungen erhältlich. Die grüne Polyester-Pulverbeschichtung ist beständig gegen viele Säuren und Laugen.

Nummerierung zum Aufbau und Ausstattung einer Körper- und Augendusche

Für mehr Betreibersicherheit: Körper- und Augenduschen mit DVGW-Zertifizierung

Alle Körper- und Augenduschen von DENIOS erfüllen selbstverständlich die Anforderungen der EN 15154. Für noch mehr Sicherheit, insbesondere für Betreiber und Installateure, empfehlen wir Ihnen unsere Modelle mit einer zusätzlichen Zertifizierung durch den DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.). Diese bietet Ihnen einen verlässlichen und unabhängigen Nachweis für die Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik.

Logo der DVGW Zertifizierung

Ihre Vorteile:

  • Die unabhängige DVGW-Zertifizierung garantiert, dass die Körper- oder Augendusche den gültigen Normen und anerkannten Regeln der Technik entspricht.

  • Eine DVGW-Zertifizierung bestätigt entscheidende Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Hygiene und Funktionstüchtigkeit gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV).

  • Mit einer vom DVGW zertifizierten Körper- und Augendusche erwerben Sie ein Produkt aus überwachter Produktion.

  • Die DVGW-Zertifizierung bietet Entlastung in der Verantwortung des Installateurs gegenüber dem Auftraggeber (§319 StGB Baugefährdung).

Diese Notduschen empfehlen unsere Sicherheitsexperten

Entdecken Sie die Produktempfehlungen unserer Sicherheitsexperten, die durch eine optimale Ausstattung für viele Standardanwendungen überzeugen. Neben der Konformität nach EN 15154 verfügen viele Modelle über eine unabhängige DVGW-Zertifizierung – für noch mehr Betreibersicherheit.

Augenduschen

Körperduschen

Kombinierte Körper- und Augenduschen

Wir beraten Sie gerne!

Ob am Telefon, via E-Mail oder persönlich bei Ihnen vor Ort - wir helfen Ihnen und beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Kostenlose Fachberatung0800 753 000 2

Ähnliche Beiträge

Putzmittel als Gefahrstoffe im Haushalt
Artikel

Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen im Haushalt

Im Haushalt verbergen sich oft unbemerkt verschiedene Gefahrstoffe, die bei falscher Handhabung die Gesundheit gefährden können. Erfahren Sie hier, wo sich Gefahrstoffe im Haushalt verstecken, welche Risiken entstehen können und wie Sie Unfälle vermeiden.

Weiterlesen
Mann hilft Mann bei einem Notfall im Betrieb
Ratgeber

Betriebliches Notfallmanagement: So bereiten Sie sich vor

In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps zur Umsetzung und Organisation des betrieblichen Notfallmanagements – von der Erstellung eines Notfallplans bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden.

Weiterlesen
Salzsäure im Labor
Artikel

Salzsäure auf der Haut: Was Sie wissen müssen

In diesem Ratgeber erfahren Sie, was bei Hautverätzungen durch Salzsäure zu tun ist, wie Sie die Erste Hilfe im Betrieb organisieren und welche Maßnahmen zu treffen sind.

Weiterlesen
Frau arbeitet mit Flusssäure in einem Labor
Artikel

Flusssäure-Unfall: Das müssen Sie beachten

Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über die Eigenschaften des Gefahrstoffs, wirksame Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Haut- und Augenkontakt sowie vorbeugende Schritte, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen und das Unfallrisiko mit Flusssäure zu minimieren.

Weiterlesen
Notduschen optimal platzieren und montieren - der perfekte Standort
Artikel

Notduschen optimal platzieren und montieren - der perfekte Standort

Erfahren Sie, worauf es bei der Standortwahl für Notduschen ankommt und erhalten Sie detaillierte Einblicke in verschiedene Montagevarianten. Darüber hinaus präsentieren wir Lösungen für die Aufstellung im Freien und Sonderfälle wie die Aufstellung im Ex-Bereich und für mobile Anwendungen.

Weiterlesen
Was beim Einsatz von Not- und Augenduschen zu beachten ist
FAQ

Was beim Einsatz von Not- und Augenduschen zu beachten ist

Unsere Notduschen-Expertinnen haben dem Fachmagazin CHEMIE TECHNIK wichtige Fragen zum Einsatz von Notduschen beantwortet.

Weiterlesen
6 von 13 Artikel wurden geladen
i

Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS SE keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt also auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.