DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Thermotechnik

Um Ihre Stoffe auf ein spezifisches Temperaturniveau zu bringen, muss dem Prozess zunächst Energie z.B. in Form von elektrischem Strom zugeführt werden. Die zugeführte Energie wird dann in thermische Energie zum Heizen, Kühlen oder Klimatisieren umgewandelt, die per Wärmetauscher von einem Stoffstrom (z. B. Luft) auf Ihre Produkte übertragen wird. Eine hohe Energieeffizienz spart bares Geld. Dafür sind eine punktgenaue Energieübertragung und eine optimale Wärmedämmung entscheidend, so wie sie bei DENIOS Wärme- und Kühlkammern zu finden sind.

DENIOS Lagerraum Piktogramm

Maßgeschneidert für Ihren Bedarf

Sie suchen etwas Spezielles?

Wir konstruieren auch Lösungen für den individuellen Bedarf.
Praxisbeispiele unserer Kunden finden Sie im
DENIOS Magazin.

Wichtige Ergänzungen zu Ihrem Produkt

Ausstattung für Thermokammern

Ausstattung

Nutzen Sie die DENIOS Produktvielfalt zur individuellen Einrichtung Ihrer Thermokammer. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie z. B. die Elektroausstattung, die Brandmeldevorrichtung und die Einrichtung der Zustandsüberwachung. Entdecken Sie in unserem Ausstattungssortiment auch viele Innovationen für die moderne Thermokammer.

DENIOS Service

Service

Unser Serviceverständnis bezieht den gesamten Bestellablauf sowie den Produktlebenszyklus ein. DENIOS Techniker stellen die fachmännische Installation Ihres Raumsystems sicher und begleiten die Standortabnahme inklusive aller Installations- und Betriebsprüfungen. Nach Inbetriebnahme übernehmen wir gerne die regelmäßigen Wartungen für Sie.

Thermotechnik-Infos im Download Center

Auswahlhilfe Thermotechnik
Auswahlhilfe

Thermotechnik

Vergleichen Sie unsere Lösungen zur Stofftemperierung und Wärmebehandlung.

Whitepaper Wärmekammern richtig planen
Whitepaper

Wärmekammern richtig planen

Die wichtigsten Fragen und Antworten für das Planungsgespräch.

Auswahlhilfe Wärmekammern
Auswahlhilfe

Übersicht Wärmekammern

Auswahl an Wärmekammern im Temperaturbereich von >35°C bis 150°C.

Broschüre Thermotechnik für Gefahrstoffe
Broschüre

Thermotechnik für Gefahrstoffe

Wärmekammern, Heiz- und Kühlsysteme - Produkttemperaturen im Griff.

Thermotechnik-Infos im DENIOS Magazin

Wärmekammer mit Schiebetoren für Castrol
Case Study

Waermekammern mit Schiebetoren für Castrol

Castrol, ein weltweit führender Anbieter von Schmierstoffen, pflegt seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit mit DENIOS im Bereich Wärmekammern. Mit den neuesten Wärmekammern wird nicht nur der Betrieb modernisiert, sondern auch Funktionalität und Sicherheitsstandards auf den neuesten Stand gebracht.

Weiterlesen
Thermotechnik für Stoffe und Fässern und IBC
Artikel

Thermotechnik für Stoffe in Fässern und IBC

Die Temperierung von Stoffen in Fässern und IBC ist in vielen industriellen Anwendungen unerlässlich. In dem folgenden Beitrag erfahren Sie in welchen Anwendungsbereichen Thermotechnik von DENIOS zum Einsatz kommt und welche Unterscheidungen es gibt.

Weiterlesen
Brandgeschützte Wärmekammer für Spezialchemie
Case Study

Brandgeschützte Wärmekammer für Spezialchemie

Einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialchemie produziert hochwertige Roh-, Hilfs-, Zusatz- und Wirkstoffe, welche in nahezu allen Industriebranchen und Verbrauchsgütern zum Einsatz kommen. Für einen Aufbereitungsprozess werden wassergefährdende und entzündbare chemische Stoffe für die weitere Verarbeitung in einer Wärmekammer erhitzt. Die Prozessanlage entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen und musste ersetzt werden.

Weiterlesen
Wärmekammern mit großer Kapazität und kurzen Aufheizzeiten
Case Study

Wärmekammern mit großer Kapazität und kurzen Aufheizzeiten

Ein Spezialchemiehersteller aus Wesel benötigte sechs Wärmekammern, um verschiedene Stoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften gefahrlos lagern zu können. Explosionsgeschützte Rolltore sorgten für Sicherheit und Raumgewinn.

Weiterlesen
4 von 17 Artikel wurden geladen

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Kostenlose Fachberatung0800 753 000 3