DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Gefahrstofflager BS 2K 60

Artikelnummer: 274971W

  • Logo Deutsches Institut für Bautechnik
  • Bundesweit gültige allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt), Berlin
  • Geeignet zur Lagerung von Flüssigkeiten aller Wassergefährdungsklassen
  • Stabile Stahlprofilkonstruktion in geschweißter Bauweise, fertig montierte Anlieferung, vorbereitet zur Bodenverankerung
  • Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis durch konsequente Standardisierung
  • Langlebig durch Einsatz verzinkter Bauteile und hochwertiger 2K Lackierung
  • Ausgestattet mit integrierter Auffangwanne aus Stahl, Wandstärke 3 mm
  • Lagerebenen mit herausnehmbaren, feuerverzinkten Gitterrosten
  • Dichtigkeitsprüfung nach EN ISO 3452-1 mit Werksprüfzeugnis
  • 100 mm Bodenfreiheit, unterfahrbar mit Hochhubstapler
  • Fußplatten zur sicheren Verankerung am Fundament (Befestigungs-Set im Lieferumfang enthalten)
  • Zum vereinfachten Abladen, Aufstellen und ein eventuelles späteres Umsetzen sind Kranösen optional lieferbar
  • Auffangwannen-Einsätze aus Kunststoff (PE) zur Lagerung aggressiver Flüssigkeiten optional erhältlich

Statik

Die Berechnungen der Statik des technischen Raumsystems erfolgen auf Grundlage von Eurocode 3 (DIN EN 1993). Die Belastungen auf das Bauwerk werden nach Eurocode 1 (EN 1991-1-3) für eine charakteristische Windlast qk,w = 0,39 kN/m² und eine Bodenschneelast sk = 2,5 kN/m² bemessen. Das Bauwerk ist zudem nach DIN 4149, EN 1998-1:2004 für Erdbebenzone 3 ausgelegt.

Vorgaben zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten

(Flammpunkt ≤ 60 °C, gekennzeichnet mit H226, H225 oder H224)

  • Abstand zu Brandlasten beachten (meist min. 10 m)
  • Potenzialausgleich (Erdung) herstellen (Anschlussmöglichkeit vorhanden); ggf. Blitzschutzmaßnahmen
  • Landesspezifische Vorgaben zur Luftwechselrate
  • Vorgaben gemäß TRGS 510
  • Vorgaben gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Komplette Beschreibung
Wir beraten  
Sie gerne!
Brauchen Sie Hilfe?
Wir beraten
Sie gerne!
Kostenlose Fachberatung0800 753 000 3

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 – 15:00 Uhr

Neu
SALE
bestseller
[[record.name]]
[[record.actionPrice]] [[record.price]] [[record.price]] Exkl. MwSt.
Preis auf Anfrage
Neu
SALE
bestseller
[[record.name]]
[[record.actionPrice]] [[record.price]] [[record.price]] Exkl. MwSt.
Preis auf Anfrage

Produktbeschreibung

  • Bundesweit gültige allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt), Berlin
  • Geeignet zur Lagerung von Flüssigkeiten aller Wassergefährdungsklassen
  • Stabile Stahlprofilkonstruktion in geschweißter Bauweise, fertig montierte Anlieferung, vorbereitet zur Bodenverankerung
  • Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis durch konsequente Standardisierung
  • Langlebig durch Einsatz verzinkter Bauteile und hochwertiger 2K Lackierung
  • Ausgestattet mit integrierter Auffangwanne aus Stahl, Wandstärke 3 mm
  • Lagerebenen mit herausnehmbaren, feuerverzinkten Gitterrosten
  • Dichtigkeitsprüfung nach EN ISO 3452-1 mit Werksprüfzeugnis
  • 100 mm Bodenfreiheit, unterfahrbar mit Hochhubstapler
  • Fußplatten zur sicheren Verankerung am Fundament (Befestigungs-Set im Lieferumfang enthalten)
  • Zum vereinfachten Abladen, Aufstellen und ein eventuelles späteres Umsetzen sind Kranösen optional lieferbar
  • Auffangwannen-Einsätze aus Kunststoff (PE) zur Lagerung aggressiver Flüssigkeiten optional erhältlich

Statik

Die Berechnungen der Statik des technischen Raumsystems erfolgen auf Grundlage von Eurocode 3 (DIN EN 1993). Die Belastungen auf das Bauwerk werden nach Eurocode 1 (EN 1991-1-3) für eine charakteristische Windlast qk,w = 0,39 kN/m² und eine Bodenschneelast sk = 2,5 kN/m² bemessen. Das Bauwerk ist zudem nach DIN 4149, EN 1998-1:2004 für Erdbebenzone 3 ausgelegt.

Vorgaben zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten

(Flammpunkt ≤ 60 °C, gekennzeichnet mit H226, H225 oder H224)

  • Abstand zu Brandlasten beachten (meist min. 10 m)
  • Potenzialausgleich (Erdung) herstellen (Anschlussmöglichkeit vorhanden); ggf. Blitzschutzmaßnahmen
  • Landesspezifische Vorgaben zur Luftwechselrate
  • Vorgaben gemäß TRGS 510
  • Vorgaben gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU

Technische Daten

Maße (ohne Anbauten) B x T x H [mm]5735 x 1707 x 3410
TürversionSchiebetor
Türausführung2-teilig
Feuerwiderstandsfähigkeitnein
Auffangvolumen [l]2 x 1000
Farbeenzianblau
RAL-Code5010
Gewicht [kg]1725
Traglast [kg/m²]925

Dokumente

Service zum Produkt

Wir beraten  
Sie gerne!
Brauchen Sie Hilfe?
Wir beraten
Sie gerne!
Kostenlose Fachberatung0800 753 000 3

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 – 15:00 Uhr